
Im Jahr 2024 hatte die Betriebsfeuerwehr Traisen ein aufregendes Jahr mit insgesamt 164 Einsätzen und 3.999 geleisteten Stunden. Kommandant Jürgen Eder erklärte bei der Mitgliederversammlung, dass der Großteil der Einsätze aus Brandsicherheitswachen bestand – genau 140, die allein 1.088 Stunden in Anspruch nahmen. Diese Wachen sind entscheidend, um frühzeitig potenzielle Brandgefahren zu erkennen und somit Brände zu verhindern. Während des Jahres wurde die Feuerwehr auch zu neun Brandeinsätzen, drei Schadstoffeinsätzen und zwölf technischen Einsätzen alarmiert, was die Vielseitigkeit der Einsatzkräfte unterstreicht, so berichtete noen.at.
Einsätze und Herausforderungen
Besonders herausfordernd waren die Einsätze beim Brand eines Hochhauses am Taurerweg sowie bei einem Verkehrsunfall auf der B18, bei dem ein Kleintransporter mit einem Lkw kollidierte. Hier unterstützte die Betriebsfeuerwehr Traisen die örtliche Feuerwehr und zeigte damit ihre Einsatzbereitschaft und Professionalität. Die Notwendigkeit umfassender Übungen und Schulungen wurde ebenfalls betont, trotz der Einschränkungen durch die Pandemie. Es fanden insgesamt 15 Übungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt, um die Einsatzkräfte optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, berichtete bfkdo-lilienfeld.at.
Die ständige Weiterbildung und Verbesserung der Fähigkeiten wurde von Kommandant Eder als äußerst wichtig hervorgehoben. Neuigkeiten wie die Beförderung von Thomas Janker zum Oberfeuerwehrmann und die Ehrungen für langjährige Mitglieder zeigen die Anerkennung des Einsatzes und des Engagements innerhalb der Mannschaft. Zudem wurde Tobias Spielbichler als Neuzugang willkommen geheißen. Die Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen wie Georg Fischer und voestalpine Traisen wurde als positiv hervorgehoben, was die Unterstützung und den Rückhalt für die Feuerwehr stärkt, so die Einigkeit des Kommandos.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung