Drama in Bad Ischl: Feuerwehr rettet Bewohner aus 7. Stock!
Kaltenbach, Österreich - Am 6. März 2025 gegen 08:57 Uhr wurde die Feuerwehr Ahorn – Kaltenbach zusammen mit der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem dramatischen Einsatz alarmiert. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses benötigte dringend medizinische Hilfe nach einer Erkrankung. Da eine Rettung über das Stiegenhaus nicht möglich war, wurde der Mann mithilfe einer Drehleiter aus dem siebten Stock gerettet. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt des Roten Kreuzes konnte die Person schnell ins Krankenhaus gebracht werden, wie fireworld.at berichtet.
Zu den Einsatzkräften gehörten neben der Feuerwehr auch ein Sanitätseinsatzwagen und weitere Notfallteams. Dieses schnelle Handeln der Feuerwehr war entscheidend für den erfolgreichen Rettungseinsatz, der innerhalb kürzester Zeit durchgeführt wurde. Der Löschzug Ahorn-Kaltenbach, gegründet im Jahr 1906, hat sich über die Jahre als zuverlässige Einheit in der Region etabliert. Interessanterweise reichen die Anfänge der Organisation bis in eine Zeit zurück, als es in der Gemeinde noch keine eigene Feuerwehr gab, was die Bedeutung der heutigen Feuerwache umso deutlicher macht, wie ff-badischl.at beschreibt.
Die Feuerwache hat sich ständig weiterentwickelt, von der ersten Löschgeräte-Anschaffung im Jahr 1907 bis hin zu modernsten Technologien für Alarmierung und Einsatzmanagement. So wurde nicht nur die Technik stetig verbessert, sondern auch die Ausbildung der Einsatzkräfte auf ein hohes Niveau gebracht. Dies hat es der Feuerwehr Ahorn – Kaltenbach ermöglicht, in kritischen Situationen schnell und effizient zu handeln, was auch in dem jüngsten Einsatz eindrucksvoll demonstriert wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ursache | Erkrankung |
Ort | Kaltenbach, Österreich |
Verletzte | 1 |
Quellen |