
Im kommenden Jahr wird es keine Neuauflage des legendären ZDF-Showformats "Wetten, dass..?" geben. Norbert Himmler, der neue ZDF-Intendant, bestätigte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass für 2025 keine weiteren Sendungen geplant sind. Obwohl die nostalgische Fernsehshow in der Vergangenheit mit Thomas Gottschalk ein eindrucksvolles Comeback feierte und im November 2023 über 13 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, räumt Himmler ein, dass die nächste Phase des Formats nicht selbstverständlich ist. "Dieser außerordentliche Erfolg, den auch keiner von uns erwartet hat, ist nicht so leicht zu wiederholen," erklärte Himmler, wie Nordbayern.de berichtete.
Die nostalgische Rückkehr
Die Show, die einst die größte Fernsehproduktion Europas war, erlebte ihre letzte große Inszenierung 2021 mit Thomas Gottschalk, der die Zuschauer mit seiner Persönlichkeit faszinierte. Trotz dieser Erfolge in der Vergangenheit sieht Himmler die künftigen Ausgaben als Herausforderung. Das ZDF hatte "Wetten, dass..?" aufgrund sinkender Quoten 2014 eingestellt, nur um später mit verschiedenen Sonderausgaben an die nostalgische Höhenflüge anzuknüpfen. Die positiven Quoten, hervorgehoben durch die Retro-Show im Jahr 2021 und die Erstausgabe 2023, zeigen das Potential des Formats, bergen jedoch auch das Risiko eines erneuten Rückgangs, wie oe24.at ausführte.
Die Anzeichen stehen auf Nostalgie, doch Himmler betont, dass die Zentrale Programmentwicklung des ZDF noch keine konkreten Pläne für weitere "Wetten, dass..?"-Termine hat. Damit bleibt die Frage offen, ob und wann das TV-Lagerfeuer wieder aufleuchtet oder ob die Zuschauer sich anderen Formaten zuwenden. Ihmmler selbst meinte dazu: "Wir haben mit Gottschalk einen grandiosen Abgang auf der Baggerschaufel erlebt, aber das heißt nicht, dass 'Wetten, dass..?' nicht eines Tages zurückkommen könnte."
Ort des Geschehens
Details zur Meldung