
In Bad Kleinkirchheim wird am 17. und 18. Jänner 2025 das alljährliche Winter Open Air von „Wenn die Musi spielt“ stattfinden. Trotz eisiger Temperaturen haben die eingefleischten Fans kein bisschen vor, die Veranstaltung zu verpassen. Moderiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre, lockt das Event nicht nur die Zuschauer vor Ort, sondern wird auch live im Fernsehen auf ORF übertragen. „Warme Unterhosen – das ist das einzige, was hilft“, erklärt Hertel lachend, während Ventre empfiehlt, überall am Körper Wärmepads zu tragen. Diese riesige Après-Ski-Party zieht zahlreiche Schlager- und Volksmusik-Liebhaber an, die auch bei harschen Minusgraden ihre gute Laune mitbringen, wie die „Krone“ berichtet.
Staraufgebot beim Winter Open Air
Die Liste der Stars, die beim Winter Open Air auftreten werden, lässt die Herzen der Schlager-Fans höher schlagen. Zu den bereits bestätigten Künstlern zählen unter anderem Tanja Lasch, Uta Bresan, die Kastelruther Spatzen, die Nockis und viele mehr. Besonders spannend ist das Comeback der Seer, die mit ihrem neuen Album „Ausklang“ gleichzeitig ihr Karriereende ankündigen. Nik P. und die Edlseer, die seit den Anfängen der „Musi“ dabei sind, garantieren ebenso für starke Stimmung. Laut Schlagerportal sind die Nockis, die aus der Region stammen, fast schon Stammgäste und bringen das Publikum in Feierlaune. Hertel und Ventre führen wieder gemeinsam durch das Programm und sind sich einig: „Schlager stirbt nie“.
Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist die Generationenübergreifende Anziehungskraft der Musik, wie Hertel und Ventre betonen. „Die Show ist mittlerweile wirklich generationsübergreifend“, so Ventre. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, hoffen die Moderatoren auf gutes Wetter und hohe Einschaltquoten, gerade nach dem großen Zuschauerinteresse während der Handball-EM und anderen Sportereignissen. „Wir zählen auf unsere treuen Fans“, fügt Hertel optimistisch hinzu, während sie sich auf das bevorstehende musikalische Spektakel freut, wie sie auch gegenüber der „Krone“ äußern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung