
ARTE konnte beim diesjährigen Serienfestival "Séries Mania" in Lille gleich vier Auszeichnungen verbuchen, was erneut die hohe Qualität und Vielfalt der europäischen Serienproduktion unter Beweis stellt. Besonders hervorgehoben wurden die spanische Serie "Querer" und die französische Produktion "Nur 37 Sekunden", die beide Hauptpreise errangen. Diese Erfolge reflektieren nicht nur die kreativen Talente hinter den Produktionen, sondern auch die wichtige Rolle von ARTE als Plattform für innovative Fernsehinhalte.
Die Serie "Querer", die von Alauda Ruiz de Azúa inszeniert wurde, bekam den "Großen Preis" im Internationalen Wettbewerb. Die Handlung dreht sich um die 53-jährige Miren, die ihren Mann verlässt und ihn wegen sexueller Gewalt verklagt. Diese tiefgreifende Auseinandersetzung mit einem sensiblen Thema zeigt, wie Serien gesellschaftliche Diskurse anstoßen können und wurde kritiklos anerkannt.
Besondere Auszeichnungen für französische Produktionen
Zudem wurde die Serie "Nur 37 Sekunden", eine Zusammenarbeit von Anne Landois und Sophie Kovess-Brun, als "Beste Französische Serie" ausgezeichnet. Diese Serie, die auf dem tragischen Untergang des Trawlers "Bugaled Breizh" basiert, folgt der emotionalen Suche einer Schwägerin nach der Wahrheit über diesen Vorfall, bei dem alle fünf Seeleute ums Leben kamen. Mit sechs Episoden, die jeweils 52 Minuten dauern, wird die Geschichte sowohl online auf arte.tv als auch im April 2024 im Fernsehen ausgestrahlt.
Ein weiterer Preisträger war die Serie "The Deal". Hierbei handelt es sich um eine tragisch-dramatische Betrachtung internationaler Verhandlungen zwischen den USA und Iran, in der die Probleme der Hauptfigur, der Leiterin der diplomatischen Mission, einen tiefen Einblick in die persönlichen Herausforderungen gibt, die mit solchen Verhandlungen einhergehen. Die Serie erhielt eine besondere Erwähnung für das "Beste Drehbuch".
Kurzformat und weitere Ehrungen
Im Rahmen des Wettbewerbs für Kurzformate wurde "El'Sardines" von Zoulikha Tahar und Kaouther Adimi ausgezeichnet. Diese Serie erzählt die Geschichte von Zouzou, einer Meeresbiologin, die während ihrer Expedition mit familiären Herausforderungen konfrontiert wird. Mit einer Länge von sechs Episoden à 10 Minuten wird "El'Sardines" voraussichtlich im Juni 2025 auf verschiedenen Plattformen wie arte.tv, YouTube und Instagram ausgestrahlt.
Das Festival "Séries Mania" gilt als eine der wichtigsten Plattformen für Lizenzhändler und Programmeinkäufer. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Produktionslandschaft, verzeichnete die Messe einen Anstieg bei der Beteiligung. In diesem Jahr nahmen rund 4.500 Branchenbesucher aus über 70 Ländern teil, und es wurden 418 Serien aus 56 Ländern eingereicht, was die Vielfalt und das kreative Potential europäischer Produktionen eindrucksvoll widerspiegelt. Der Marktteil wurde durch die Einführung des "Buyers Upfront" geopfert, um wichtige Sender und Streaming-Anbieter zusammenzubringen und ihnen einen exklusiven Einblick in prägnante neue Projekte zu geben.
Zusätzlich zu den ausgezeichneten Serien gab es auch Ehrungen in verschiedenen Kategorien, darunter beste Schauspieler und diesjährige Regisseure, die die Qualität des diesjährigen Wettbewerbs unterstreichen. Die nächste Ausgabe von Séries Mania wird voraussichtlich vom 20. bis 27. März 2026 stattfinden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung