Wiener Austria Frauen schaffen den Sprung ins Europa-Cup-Achtelfinale!
Die Frauenmannschaft von FK Austria Wien hat sich am 15. Oktober 2025 im Elfmeterschießen für das Achtelfinale des UEFA Europa Cups qualifiziert.

Wiener Austria Frauen schaffen den Sprung ins Europa-Cup-Achtelfinale!
Das Frauenteam der Wiener Austria hat sich mit einem dramatischen Spiel gegen Slavia Prag für das Achtelfinale des UEFA Women’s Europa Cups qualifiziert. Am Mittwoch sicherten sich die Wienerinnen ihren Platz im Hauptbewerb durch ein spannendes Elfmeterschießen, nachdem sie das Rückspiel im Franz-Horr-Stadion mit 2:1 gewonnen hatten. Zuvor hatten sie das Hinspiel mit 1:2 verloren, was die Ausgangslage für das Rückspiel spannend machte. Insgesamt endete die Begegnung auf Grund des 3:3-Gesamtscores nach 120 Minuten in die Verlängerung, in der keine weiteren Tore fielen.
Im Rückspiel sorgte ein Eigentor von Barbora Polcarova bereits in der 6. Minute für einen frühen Rückstand der Tschechinnen. Katharina Schiechtl erhöhte in der 76. Minute nach einem Corner auf 2:0. Obwohl Klara Cvrkova in der 87. Minute den Anschlusstreffer für Slavia Prag erzielte, konnten die Austria-Spielerinnen im anschließenden Elfmeterschießen überzeugen. Alle fünf Schützendamen trafen sicher, während Denisa Vesela für die Tschechinnen einen Elfmeter vergab.
Überblick zur Auslosung und nächsten Schritte
Die Auslosung für das Achtelfinale findet am kommenden Freitag in Nyon statt. Damit geht das österreichische Frauenteam optimistisch in die kommenden Spiele. Die Leistung der Mannschaft in dem aufregenden Duell gegen Slavia Prag zeigt, dass sie in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen zu bestehen und zu bestehen.
Die aktuelle Erfolgsgeschichte der Wienerinnen trägt zur wachsenden Popularität des Frauenfußballs in Österreich bei. Diese Begeisterung kommt nicht nur den Spielern, sondern auch zahlreichen Fans zugute, die die Teams lautstark unterstützen.
Die derzeitige Beteiligung Österreichs im internationalen Frauenfußball, wie die Teilnahme der Wiener Austria im Europa-Cup, ist ein Zeichen für die Fortschritte im Frauensport. Der Fußball wird auf internationaler Ebene immer bedeutender, was auch durch die kommenden Wettbewerbe wie der Frauen-Europameisterschaft 2025 unterstrichen wird.
Die Leistungen der Spielerinnen und der steigende Stellenwert des Frauenfußballs sind klare Indikatoren dafür, dass sich der Sport in den nächsten Jahren weiter entwickeln wird und auch in der breiten Öffentlichkeit mehr Gehör findet.