Europa

Weidel und Orbán: Ein Treffen, das die Wahlen aufmischen könnte!

In einem brisanten politischen Treffen haben die AfD-Chefin Alice Weidel und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán in Budapest zueinandergefunden. Orbán bestätigte, dass Weidel um dieses Treffen gebeten hatte, wobei gemeinsame offizielle Gespräche und eine Pressekonferenz für Mittwochvormittag geplant sind. Dies geschieht nur zwei Wochen vor der Bundestagswahl, was die Bedeutung dieses Besuchs zusätzlich unterstreicht. Beide Politiker teilen eine stark ausgeprägte Nähe zur rechtspopulistischen und EU-kritischen Politik, was ihre Verbindung weiter festigt. Wie die Neue Zürcher Zeitung berichtete, hat Weidel Orbán bereits im vergangenen Jahr ihre Bewunderung ausgesprochen, ebenso wie für den österreichischen FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Strategische Partnerschaft

Trotz ihrer politischen Sympathien hat die AfD bisher keinen Platz in der von Orbán mitbegründeten Fraktion der "Patrioten für Europa" gefunden. Stattdessen sitzt die AfD momentan in der kleinen, umstrittenen Fraktion "Europa der Souveränen Nationen". Der jüngste Anstieg der Umfragewerte könnte jedoch Orbán dazu bewegen, sich mit der AfD näher zu verbinden, insbesondere da er seit Jahren daran arbeitet, rechtsextreme Kräfte in Europa zu bündeln. Zudem könnte ein offizieller Schulterschluss in Budapest eine strategische Wendung in der europäischen Rechtspolitik darstellen, wie News.de anmerkt.

Dieses Treffen wird von politischen Beobachtern genau verfolgt, da es die Dynamiken innerhalb der europäischen Rechten und das zukünftige Kräfteverhältnis im Europaparlament beeinflussen könnte. Die Zusammenarbeit zwischen Weidel und Orbán mag nicht offiziell besiegelt sein, sie birgt jedoch das Potenzial für weitreichende politische Implikationen in der nahen Zukunft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Budapest
Genauer Ort bekannt?
Budapest, Ungarn
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"