EUEuropa

Webers gefährliche Kriegsstrategie: Europa vor einem neuen Konflikt?

Der aufgewühlte politische Diskurs in Europa erreicht einen neuen Höhepunkt: Der umstrittene EVP-Chef Manfred Weber fordert eine Umstellung der Europäischen Union auf "Kriegswirtschaft". Harald Vilimsky, FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, bezeichnete diese Äußerungen als "politischen Amoklauf" und warnt vor den katastrophalen Folgen solcher Plänen, die den Kontinent in einen Flächenbrand führen könnten. Vilimsky kritisierte die ÖVP, die in ihren Verhandlungen von einem friedlichen Ansatz im Ukraine-Konflikt abwiche und stattdessen auf militärische Lösungen setze. So erklärt sich auch der plötzliche Kurswechsel der ÖVP, der die Freisetzung des "Kriegsgeistes" hinter den Kulissen vermuten lässt, so Vilimsky. Er unterstreicht den notwendigen Widerstand der Freiheitlichen gegen diese auf Krieg ausgerichtete Politik, die Wohlstand, soziale Strukturen und Menschenleben gefährden könnte. Diese Entwicklungen sind alarmierend und könnten gravierende Auswirkungen auf die gesamte EU haben, wie ots.at berichtet.

In einem weiteren kritischen Ton äußerte sich Weber zu den Umfragewerten von rechtspopulistischen, europakritischen Parteien und kündigte einen heißen EU-Wahlkampf an. Obwohl er nicht mit einer Mehrheit dieser Parteien rechne, warnt er vor den Gefahren, die ihre Einflusserweiterung für die Fortschritte der EU bedeuten könnte. Weber stellt klar, dass eine Zusammenarbeit nur mit Parteien möglich sei, die sich klar zu einer pro-europäischen Haltung bekennen. Im Gegensatz dazu betrachtet er die FPÖ und andere EU-skeptische Parteien als nicht kompatibel mit den Werten der EVP. Sein Vergleich, dass man "ein Stinktier nicht überstinken" könne, provozierte scharfe Reaktionen und wurde von Vilimsky als üble Polemik zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen unterschiedlichen politischen Lagern in Europa sind so hoch wie nie zuvor, und die Auswirkungen auf die zukünftige Zusammenarbeit bleiben abzuwarten, wie kurier.at feststellt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"