Europa

Vorarlberger Badminton-Duo startet mutig in die EM 2025!

Am Dienstag, dem 7. April 2025, beginnen die Badminton-Europameisterschaften in Horsens, Dänemark. Das Turnier verspricht spannende Wettkämpfe, insbesondere für das Vorarlberger Doppel Serena Au Yeong und Anna Hagspiel. Dieses Duo, das erst seit September 2024 zusammen spielt, hat in ihrer kurzen Zeit bereits als Staatsmeisterinnen im Doppel auf sich aufmerksam gemacht. Ihre beeindruckende Bilanz umfasst Siege und Podestplätze bei internationalen Turnieren, was die Erwartungen an ihre erste Runde steigert.

In der ersten Runde treffen Au Yeong und Hagspiel auf das als Nummer fünf gesetzte türkische Duo Bengisu Ercetin und Nazlican Inci. Trotz der hohen Erwartungshaltung und der starken Konkurrenz zeigen sich die beiden Athletinnen stolz über ihre Qualifikation für die Europameisterschaften. Die Vorbereitung auf das Turnier war jedoch alles andere als einfach, da Verletzungen und gesundheitliche Rückschläge die Trainingsmöglichkeiten einschränkten.

Herausforderungen und Ziele

Für Au Yeong, die mit 24 Jahren zum zweiten Mal an einer Einzel-Europameisterschaft teilnimmt, und Hagspiel, die mit 23 Jahren ihr EM-Debüt feiert, steht nicht nur die Leistungssteigerung im Fokus. Beide sind auch entschlossen, wichtige Punkte für die WM-Qualifikation zu sammeln. Ihr langfristiges Ziel ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im August 2025 in Paris. Die Herausforderungen im Vorfeld wurden durch Verletzungen zusätzlich verschärft, was den unbedingten Willen zu beweisen, wie stark ihr Team ist, noch bemerkenswerter macht.

Kurze Werbeeinblendung

Parallel zu den Europameisterschaften bereitet sich die Weltklasse-Turnerin Sarah Voss aus Dormagen auf ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften vor. Voss musste im Juli ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften absagen, da sie eine knöcherne Entzündung im linken Sprunggelenk erlitt. Diese Verletzung gefährdet ihren Start bei den Weltmeisterschaften, die vom 30. September bis 8. Oktober in Antwerpen ausgetragen werden. Ihr aktueller Leistungsstand wird am Samstag in Frankfurt überprüft, wo die erste WM-Qualifikation stattfindet. Voss wollte die Meisterschaften nutzen, um vor Familie und Freunden Wettkampfhärte für das bevorstehende olympische Jahr zu sammeln.

Die Badminton-Europameisterschaften sind wohl eines der bedeutendsten Ereignisse im internationalen Badminton-Kalender. Mit einer langen Geschichte, die 1968 begann, haben sich die Meisterschaften zu einem Wettkampf entwickelt, der Athleten aus ganz Europa anzieht. Diverse Länder, darunter Dänemark, England und Deutschland, haben in der Vergangenheit medalienverdächtige Leistungen gezeigt. Die Europameisterschaften 2025 bieten daher nicht nur eine Bühne für Individualisten und Teams, sondern auch ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Badmintons, das sowohl Tradition als auch moderne Sportlichkeit verkörpert.

Das Vorarlberger Duo hat mit seinen bisherigen Erfolgen und seinen Zweifeln in der Vorbereitung einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt und könnte bald in die Fußstapfen der großen Badminton-Stars treten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Horsens, Dänemark
Genauer Ort bekannt?
Horsens, Dänemark
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
rp-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"