ParlamentRegierungUkraine

Ukrainische Regierung genehmigt Bau von zwei neuen Atomreaktoren!

Die Ukraine unternimmt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Energieversorgung: Die ukrainische Regierung hat den Kauf von zwei Atomreaktoren sowjetischer Bauart aus Bulgarien beschlossen, um den im Jahr 1980 begonnenen Ausbau des AKWs Chmelnyzkyj in der Westukraine abzuschließen. Dies hat das ukrainische Parlament mit 261 zu 226 Stimmen, was über der erforderlichen Mehrheit von 226 Stimmen liegt, genehmigt. Nach Schätzungen wird der Erwerb der Reaktoren mindestens 580 Millionen Euro kosten, wie Krone berichtete.

Kampf um Sicherheit und Energieautarkie

Mit zwei bereits bestehenden Blöcken und einer Gesamtkapazität von 2000 Megawatt wird das AKW Chmelnyzkyj, das kleinste der drei aktiven Atomkraftwerke in der Ukraine, durch diese Maßnahme auf insgesamt sechs Reaktoren aufgerüstet. Diese sollen nicht nur die bereits laufenden Kapazitäten erweitern, sondern auch helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Zudem plant die Ukraine, in Zukunft mit US-Technologie einen fünften und sechsten Reaktor in Betrieb zu nehmen, um sich besser gegen die andauernden Angriffe der russischen Truppen zu wappnen, die seit 2022 das größte Atomkraftwerk Europas im Gebiet Saporischschja besetzen, wie Allgäuer Zeitung berichtet.

Diese strategische Entscheidung ist insbesondere von Bedeutung, da die Ukraine mehr als die Hälfte ihres Strombedarfs durch Atomenergie deckt. In einer Zeit, in der russische Angriffe auf die Energieinfrastruktur den Stromfluss effektiv zu stören versuchen, wird der Abschluss der Reaktoren als eine dringend notwendige Maßnahme zur Sicherung der Energieversorgung wahrgenommen. Der Kauf wird voraussichtlich durch den Erwerb von Ausrüstung aus dem ebenfalls in den 1980ern begonnenen, aber nie fertiggestellten bulgarischen AKW Belene unterstützt, was die Fähigkeit der Ukraine zur nachhaltigen Energieproduktion weiter stärken könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Westukraine, Bulgarien, Saporischschja
Genauer Ort bekannt?
Chmelnyzkyj, Ukraine
Sachschaden
580000000 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
allgaeuer-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"