RegierungUkraine

Tschechien ohne russisches Erdöl: Minister versichert sichere Versorgung!

In Tschechien gibt es Anlass zur Besorgnis: Über den südlichen Strang der Druschba-Pipeline fließt kein russisches Erdöl mehr. Der tschechische Industrieminister Lukas Vlcek teilte dies auf der Online-Plattform X mit und ließ offen, welche Ursachen den plötzlichen Stopp nach sich ziehen. Während die Raffinerien des Landes darauf vorbereitet sind, erklärte Vlcek, der Regierung die Bereitstellung von Erdöl aus staatlichen Reserven für die Unipetrol-Raffinerie im nordböhmischen Litvinov vorzuschlagen. „Es besteht keine Gefahr, dass es nicht genügend Erdöl für die Bedürfnisse von Haushalten und Firmen gibt“, so Vlcek. Vor wenigen Tagen hat die Slowakei Berichte veröffentlicht, die auf mögliche Angriffe auf kritische Infrastruktur hindeuten, jedoch bleibt unklar, ob ein Zusammenhang besteht.

Die Druschba-Pipeline, die sich in der Ukraine in zwei Stränge aufteilt, versorgt Tschechien über die Slowakei mit Öl. Während der Betrieb auf russischem Gebiet von Transneft als normal gemeldet wird, zeigt sich, dass Tschechien im vergangenen Jahr etwa 58 Prozent seines Erdölverbrauchs über diese Pipeline deckte. Der derzeitige Stillstand könnte gravierende Auswirkungen auf die Versorgung haben, auch wenn die Regierung beruhigt, dass genug Öl vorhanden ist.

Investitionen in alternative Ölleitungen

Um zukünftigen Engpässen entgegenzuwirken, investiert Tschechien in den Ausbau der TAL (Transalpine Ölleitung). Diese Pipeline führt vom italienischen Hafen Triest in das mitteleuropäische Raum. Industrieminister Vlcek äußerte, diese Entscheidung erweise sich nun als richtig, da nach dem Ausbau die TAL voraussichtlich schon im kommenden Jahr in der Lage sein könnte, den gesamten Ölbedarf des Landes zu decken. Tschechien, die Slowakei und Ungarn haben kürzlich vorübergehende Ausnahmen von den EU-Sanktionen gegen die Einfuhr von russischem Erdöl erwirkt, was die Dramatik dieser Situation zusätzlich unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Russland, Triest
Genauer Ort bekannt?
Litvinov, Tschechien
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
boersennews.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"