
Inmitten anhaltender Spannungen zwischen den USA und der Ukraine hat US-Präsident Donald Trump massive Drohungen gegen die Ukraine ausgesprochen. Laut Insiderinformationen hat Trump im Zusammenhang mit einem Rohstoffabkommen die mögliche Abschaltung von Elon Musks Starlink-Satelliteninternet in den Raum gestellt, nachdem Präsident Wolodymyr Selenskyj einen ersten Vorschlag für die Ausbeutung wichtiger Bodenschätze in der Ukraine abgelehnt hatte, berichtete oe24. Trump machte deutlich, dass die Ukraine bei den Verhandlungen über strategisch wichtige Mineralien wie Seltenen Erden aktiv mit den USA kooperieren müsse, sonst würden die Verhandlungen über das Internet gefährdet. Selenskyj bestätigte, dass seine Unterhändler an einer Einigung arbeiten.
Trump hat jüngst auch den Direktkontakt mit beiden Staatsoberhäuptern gesucht, um das Ende des Konflikts voranzutreiben. Er betonte zudem in einem Interview, dass die Teilnahme Selenskyjs an den Gesprächen irrelevant sei und der ukrainische Präsident sein Land schwer in die einzelnen Verhandlungen der Mächtegruppen einbringen könne, wie aus einem Bericht des Tagesschau hervorgeht. Diese provokanten Äußerungen haben für Irritationen in der Ukraine gesorgt, während Trump darauf besteht, dass die USA für künftige militärische und wirtschaftliche Unterstützung Zugang zu den Rohstoffen der Ukraine erhalten möchten. Experten gehen davon aus, dass ein Deal bezüglich des Rohstoffabkommens bald geschlossen werden könnte. Laut dem US-Sicherheitsberater Mike Waltz wird Selenskyj das Abkommen voraussichtlich unterzeichnen, was als entscheidend für die zukünftige Unterstützung der Ukraine durch die USA angesehen wird.
In einem weiteren dramatischen Wendepunkt flog die US-Regierung die Kontroversen um die Ukraine auf eine neue Ebene und umreißte, wie die geopolitischen Strukturen in Zukunft gestaltet werden könnten. Der Druck auf Selenskyj und seine Regierung wächst, sich einer bedingten militärischen und wirtschaftlichen Partnerschaft mit den USA zu beugen, während die Ukraine zugleich um die Wahrung ihrer Souveränität kämpft. Dies kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da auch Kanzler Olaf Scholz und andere europäische Führer erklären, dass die Unterstützung der Ukraine mehr denn je notwendig ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung