
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf einer Pressekonferenz in Kiew erklärt, dass er bereit sei, für den NATO-Beitritt der Ukraine zurückzutreten. „Wenn es um Frieden für die Ukraine geht, dann bin ich bereit (meinen Posten zu verlassen)“, erklärte Selenskyj. Er sieht den Beitritt zur NATO als die beste Möglichkeit, um Sicherheitsgarantien für sein Land zu erhalten. Hintergrund seines Angebots ist der bevorstehende dritte Jahrestag der russischen Invasion, die ursprünglich unter dem Vorwand gestartet wurde, den NATO-Beitritt der Ukraine zu verhindern, wie vienna.at berichtete.
Inmitten dieser kritischen Entwicklungen drängen die USA auf eine Rückkehr zu Wahlen in der Ukraine, während Trump, der die Ukraine der Diktatur beschuldigt, erneut versucht, den militärischen Unterstützungsdeal zwischen den beiden Ländern zu verhandeln. Trump beansprucht, dass die Ukraine ihm Milliarden für erhaltene Hilfen schulde, eine Behauptung, die Selenskyj zurückweist. Die Spannungen zwischen Kiew und Washington sind angestiegen, da Selenskyj klare Sicherheitsgarantien verlangt, während Trump und die US-Regierung an Bedingungen knüpfen, wie welt.de hervorhebt.
Während Selenskyj kämpft, um die notwendige Unterstützung für die Ukraine zu sichern, erlebte das Land kürzlich den größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn, mit 267 eingesetzten russischen Drohnen. Diese Angriffe intensivieren die militärische Auseinandersetzung und stellen sowohl Selenskyjs als auch die internationale Diplomatie vor große Herausforderungen, während für den Nahbereich ein Rücktritt des Präsidenten für eine NATO-Mitgliedschaft möglicherweise die Wende im Konflikt sein könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung