GesellschaftUkraineWelt

Papst Franziskus ruft zum Frieden: Ein Lichtblick für die Welt!

In Vatikanstadt haben am 6. Januar 2025 rund 200 Millionen orthodoxe Christen weltweit mit den ostkirchlichen Weihnachtsfeiern begonnen. Papst Franziskus sandte beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz herzliche Grüße an die Schwesterkirchen, die nach dem Julianischen Kalender feiern. „Ich versichere ihnen insbesondere meines Gebets für diejenigen, die unter den anhaltenden Konflikten leiden. Möge Jesus, der Friedensfürst, allen Frieden und Gelassenheit bringen!“ betonte der Papst. Er rief erneut zum Gebet für Frieden in Krisenregionen wie der Ukraine und in Palästina auf, was die ernsten Konflikte und die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung unterstreicht, wie auf kathpress.at berichtet wurde.

Der Welttag des Friedens, der am 1. Januar 2025 gefeiert wurde, stand unter dem Motto „Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden“. Papst Franziskus appellierte in seiner Botschaft an die Staaten und jeden Einzelnen, Verantwortung für eine gerechtere Welt zu übernehmen. Der Papst betonte die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels, um die Ausbeutung der Erde und die Unterdrückung der Menschen zu stoppen. Bischof Dr. Bertram Meier erklärte dazu: „Friede ist nicht nur ein Zustand, sondern vor allem eine Aufgabe.“ Diese Aussagen verweisen auf die dringende Notwendigkeit globaler Solidarität und gegenseitigen Vergebens, um den Teufelskreis der Verschuldung zu durchbrechen, was sowohl die Menschen als auch die Gesellschaft betrifft, wie auf dbk.de festgestellt wurde.

Die Feierlichkeiten zu Weihnachten innerhalb der orthodoxen Kirchen und der Welttag des Friedens verdeutlichen die enge Verbindung von Glauben und der Hoffnung auf Frieden. Diese besonderen Anlässe erinnern uns daran, dass Frieden, sowohl im persönlichen als auch im globalen Kontext, ein kontinuierlicher Prozess ist, der Geduld, Mitgefühl und Handeln erfordert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Vatikanstadt, Rom
Genauer Ort bekannt?
Rom, Italien
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
dbk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"