
In einem überraschenden Schwenk hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump in Bezug auf die Ukraine und ihre NATO-Mitgliedschaft für Aufsehen gesorgt. Wie die Krone berichtete, erklärte John Coale, der stellvertretende Ukraine-Beauftragte, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine zwar auf dem Tisch liege, aber eine Rückkehr zu den Grenzen von vor 2014 als unrealistisch gilt. Verteidigungsminister Pete Hegseth hatte zuvor in Brüssel betont, dass die Lösung des Konflikts nicht in einer NATO-Mitgliedschaft Kiews liege, was Besorgnis über mögliche Zugeständnisse an Russland geweckt hat. Trump selbst äußerte jedoch Skepsis, indem er erklärte, dass Russland der Ukraine eine NATO-Mitgliedschaft „nicht erlauben“ werde.
Inmitten der Neuigkeiten über die Trump-Putin-Gespräche herrscht Unruhe in Europa. Laut dem Boston Globe fürchten viele europäische Führungskräfte, dass ihre Sicherheitsinteressen bei den Verhandlungen über die Ukraine ignoriert werden. Kremlsprecher Dmitry Peskov beschrieb die neue Haltung der USA als „beeindruckend“ und sah sie als Beginn einer neuen Ära in den Beziehungen. Dennoch hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj deutlich positioniert und betont, dass keine Entscheidungen über die Ukraine ohne die Ukraine getroffen werden sollten. Diese Äußerungen folgten auf eine Welle der Enttäuschung und Besorgnis unter den Ukrainern, die den Eindruck gewinnen, dass die USA nicht mehr als verlässlicher Partner agieren.
Reaktionen auf mögliche Verhandlungen
Überraschend schnell haben sich die europäischen Politiker zu Wort gemeldet, um klarzustellen, dass sie in die Verhandlungen einbezogen werden müssen. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius wies darauf hin, dass die Europäer bei der Schaffung eines „neuen Ordungsrahmens“ nicht am „Kindertisch“ sitzen sollten. Die Aufregung über die Trump-Putin-Gespräche und die damit verbundenen Äußerungen über mögliche Zugeständnisse an Russland haben in der ukrainischen Gesellschaft Besorgnis ausgelöst. Einige Militärvertreter beschreiben die Situation als „größte Enttäuschung“ in Bezug auf die Unterstützung der USA. Diese Sorgen verdeutlichen, wie kritisch die aktuelle geopolitische Lage ist und wie sehr jeder Schritt in den Verhandlungen die Zukunft der Ukraine beeinflussen könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung