EuropaRusslandUkraine

Trump greift Zelensky persönlich an – Russland profitiert davon

Trump zerreißt Zelensky in einem öffentlichen Twitter-Tirade, während die Ukraine um ihre Unterstützung kämpft - ein gefährliches Spiel zwischen den USA und dem von Krieg erschütterten Land in Kiew!

Die Vermutung, dass die Bemühungen um Ukraine und die USA persönlich motiviert sind, schwebte immer im Raum. Dennoch gab es die Hoffnung, dass das große Ganze, das sowohl den USA als auch der Ukraine zugutekommt, die Oberhand gewinnen würde.

Die Beziehung zwischen Trump und Selenskyj

In den letzten 24 Stunden hat sich die offensichtliche Abneigung von US-Präsident Donald Trump gegenüber seinem ukrainischen Amtskollegen Volodymyr Selenskyj offenbart. Damit verbunden ist eine echte und neue Unsicherheit über die Zukunft der Ukraine und die Sicherheit Europas im Allgemeinen.

Trumps Aussagen und ihre Konsequenzen

In der vergangenen Woche deutete Trump an, dass er Selenskyjs Umfragewerte für niedrig hält und dass dieser sich bald einer Wahl stellen müsse. Am Dienstagabend vertiefte er seine Aussagen und behauptete fälschlicherweise, der Kriegsführer sei nur bei 4 Prozent Zustimmung, und dass die Ukraine den Krieg begonnen habe. Diese Behauptung ähnelt stark den Sprechblasen des Kremls. Moskau hat fälschlicherweise suggeriert, dass der bevorstehende NATO-Beitritt der Ukraine für den unprovozierten Angriff im Jahr 2022 verantwortlich sei, und dass Selenskyj illegitim sei, da die Ukraine während des Krieges keine Wahlen durchgeführt habe.

Kurze Werbeeinblendung

Selenskyjs Strategie und Hoffnungen

Selenskyj hat Trump über Monate hinweg als jemand dargestellt, der durch Stärke Frieden bringen kann. Kiew war sich der Rhetorik des Trump-Teams im Wahlkampf bewusst, wusste jedoch, dass Trump möglicherweise einen grundlegenden Wandel für die Ukraine herbeiführen könnte. In Zusammenarbeit mit europäischen Verbündeten hatte Kiew die Hoffnung, dass Trump eine dramatische Verschlechterung der Sicherheit auf dem Kontinent, ähnlich dem Rückzug aus dem Kabul, vermeiden würde und Russland in Schach halten könnte.

Die Gefahren der politischen Beziehung

Im Hintergrund schwebte jedoch das Risiko, dass deren umstrittene Beziehung während Trumps erster Amtszeit – als Selenskyj nicht das erfüllte, was Trump in einem als "perfekt" bezeichneten Telefonat wollte, das zu seiner Amtsenthebung führte – eine dunkle Wolke ist, die über ihren zukünftigen Interaktionen hängen bleibt. Diese Wolke hat nun lautstark Platz gemacht, und die Ukraine sieht sich schmerzhaft konfrontiert.

Die Herausforderung für Zelenskyj

Selenskyj hat seine Bemerkungen über Trump, der in einem "disinformation space" lebe, gemildert und betont, dass er großen Respekt vor diesem US-Präsidenten und dem amerikanischen Volk habe. Trump hingegen sucht keine solchen Vorbehalte und betont sogar, dass der "Diktator" schnell handeln müsse, um die Ukraine zu retten, und sich auf einer "Gravy Train" befinde. In den letzten fünf Tagen hat das Weiße Haus europäische demokratische Führer fälschlicherweise als Tyrannen bezeichnet und dabei die autoritären Vergehen des Kremls in der gleichen Ansprache nicht erwähnt.

Die existenzielle Dilemma der Ukraine

Das existenzielle Dilemma für die Ukraine ist nun, ob sie sich überhaupt zwischen ihrem Kriegspräsidenten und ihrem wichtigsten militärischen Unterstützer, den Vereinigten Staaten, entscheiden kann. Bleibt von beiden genug übrig?

Selenskyj ist nun Gegenstand verunglimpfender Äußerungen des mächtigsten Mannes der Welt, der regelmäßig eine Flut von Kreml-Argumenten in den Raum stellt und damit den Verlauf des größten Krieges in Europa seit den 1940er Jahren verändert.

Die Bedrohung finanzieller Unterstützung

Die finanzielle Unterstützung der Trump-Administration für die Ukraine, ohne die das Überleben des Landes ernsthaft in Gefahr wäre, ist nun gefährdet. Trump hat wiederholt fälschlicherweise behauptet, dass die Hilfe für die Ukraine "fehlt" und dass Selenskyj sich auf einer "Gravy Train" befinde. Damit bereitet er eine Erzählung für die amerikanische Öffentlichkeit vor, die wahrscheinlich dazu führt, dass die Hilfe selbst gekürzt wird.

Die Fragen rund um Wahlen in der Ukraine

Warum ruft Selenskyj, der die Hälfte seiner sechs Jahre im Amt mit einem Krieg verbracht hat, den er anfangs nicht für möglich hielt, nicht einfach zu Wahlen auf und beendet die Diskussion über seine Legitimität? Wahlen in der Ukraine waren in den letzten zwei Jahrzehnten selbst in Friedenszeiten schwierig. In Kriegszeiten sind Wahlen während des Kriegsrechts ausgesetzt. Ein von Trumps Team vorgeschlagener Waffenstillstand könnte dazu führen, dass dies aufgehoben wird und Soldaten die Möglichkeit zum Wählen erhalten.

Die Komplexität der Situation

Was ist jedoch mit den Millionen von Ukrainern, die als Flüchtlinge im Ausland leben? Was ist mit den notwendigen Reformen und Notfallgesetzen für eine legitime, moderne Wahl? Soll die Wahl hastig durchgeführt werden, um ein schnelles Ergebnis zu erzielen, oder sollte sie gründlich bearbeitet werden, um den vollen, Goldstandard internationaler Legitimität zu erreichen? Was, wenn ein russischer Drohnenangriff oder Raketen den Wahltag stören? Es könnten viele Dinge schiefgehen, und wahrscheinlich werden sie es auch.

Die möglichen Folgen

Das Ergebnis wäre unwiderruflich von Zweifeln umgeben, was das Mandat von Selenskyj weiter schädigen würde, von dem man ihm fälschlicherweise vorwirft, es zu fehlen, oder einen Alternativen stärken könnte, der ebenfalls nicht über volle Legitimität verfügen würde. Dies würde Chaos an den Frontlinien, an den Küchentischen und in den Cafés von Kiew sowie in der ukrainischen Diaspora in ganz Europa säen. Genau das ist es, was der Kreml will: politisches Unwohlsein, das Kiews Probleme an der Frontlinie verstärkt.

Die Unsicherheit in Trumps Strategie

Es wird zunehmend schwieriger, Trumps Motive zu entschlüsseln. Man kann nicht bluffen, wenn es um geopolitische Sicherheit und die NATO geht; Ihre Gegner werden Schwäche in einem Bündnis wahrnehmen und nicht mehr Angst vor Ihnen haben, während Sie Ihre eigenen Verbündeten hart verhandeln. Man kann Frieden nicht mit Zwang aufzwingen auf ein Land, das um das Überleben seiner eigenen Grenzen und seines Volkes fürchtet. Man kann einen Kriegsführenden nicht untergraben, ohne zu erwarten, dass auch seine Truppen an der Front schwächeln. Nur ein strategisches Interesse wurde durch Trumps radikales Umdenken der globalen Ordnung in den letzten zwei Wochen bedient. Und es ist das seines Gegners, dem NATO gegründet wurde, um ihn zu konfrontieren.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"