DesignEuropaFrankreichGroßbritannienRusslandUkraine

Trump bezeichnet Sumy-Raketenangriff als Fehler, Putins Plan geht weiter

"Ein schrecklicher russischer Raketenangriff auf Sumy trifft erneut die Ukraine – während Trump inmitten diplomatischer Verwirrung vor sich hinredet!"

US-Präsident Donald Trump charakterisierte den "horriblen" Doppelangriff mit Raketen auf das zentrale Sumy in der Ukraine als "Fehler", den Russland begangen hat. Berichten zufolge kamen bei dem Angriff Clusterbomben zum Einsatz, um die Zahl der Opfer zu maximieren.

Der Einsatz von Iskander-Raketen

Die Berichte deuten darauf hin, dass bei dem Angriff präzise Iskander-Raketen verwendet wurden. Der Einsatz von zwei Raketen könnte darauf hindeuten, dass das Ziel bewusst darauf abzielte, auch Ersthelfer zu treffen, die zur Hilfe eilten. Es ist unwahrscheinlich, dass der Kreml seine Strategie überdacht hat, da solche Taktiken mittlerweile weit verbreitet sind. Möglicherweise versucht jemand, Russland im Kontext der Verhandlungen mit Trump zu verteidigen.

Ein grausames Zeichen für die Ukraine

Der Angriff war für die Verbündeten der Ukraine ein grausames Mahnmal für Moscows wahre Absichten bei der Invasion: die Ukraine in die Knie zu zwingen. Das Ziel, Sumy, steht auch im Fokus Moskaus, da Präsident Wladimir Putin behauptet, eine Sicherheitszone innerhalb der Ukraine schaffen zu wollen, indem er diese lebhafte Grenzstadt ins Visier nimmt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wirkungslosigkeit der Diplomatie

Der Angriff hat auch die geringe Wirkung der unermüdlichen diplomatischen Bemühungen des Weißen Hauses hervorgehoben. Trump äußerte am Freitag in den sozialen Medien, Russland müsse "in Bewegung kommen", nannte jedoch keine Fristen oder klare Konsequenzen, falls die Anforderungen nicht erfüllt werden. Sekundäre Zölle auf die Käufer von russischem Öl wurden jedoch in Erwägung gezogen.

Trumps unklare Position

Trump hat zuvor ähnliche Kommentare abgeben – er kritisierte Moskau für seinen Übergriff auf die Zivilbevölkerung in der Ukraine, während er gleichzeitig allgemein um den Schrecken des Kriegs trauerte, ohne konkreten Zorn über die spezifischen Massaker zu zeigen. Als er auf die dringenden Bitten Kiews nach weiteren Patriot-Raketensystemen angesprochen wurde, äußerte Trump irrtümlicherweise, dass die Ukraine den Krieg begonnen hätte.

Der diplomatische Stillstand

Die Realität, über die Trump möglicherweise ungern spricht, ist, dass die russische Diplomatie in eine verwirrende Spirale ausgerissen wurde. Sie erzeugt zwar Licht und Lärm, hat jedoch wenig Auswirkungen, während Moskau Zeit kauft und den Krieg unter eigenen Bedingungen fortsetzt. Amerikanische und russische Diplomaten bewegen sich in einem Design Moskaus, das nur wenig Aussicht auf echte Fortschritte bietet.

Die Suche nach Frieden

Die Vereinigten Staaten und die Ukraine arbeiten derzeit an einem gangbaren Weg, um aus einem komplexen Vertrag über seltene Erden herauszukommen, der von Unternehmensanwälten aus Delaware erstellt wurde und, laut der letzten von CNN eingesehenen Fassung, fast ausschließlich im Interesse des Weißen Hauses zu sein scheint.

Besorgnis über mögliche Eskalationen

Es wächst die Sorge, dass Russland Verstärkungen aufbaut und darauf wartet, dass der Boden im Mai trocknet, um eine Frühjahrsoffensive zu escalieren, die ukrainische Offizielle bereits teilweise als begonnen beschreiben. Kiew hat auf eine bevorstehende Munitionsknappheit hingewiesen, und die jüngsten Zusagen seiner Verbündeten könnten diese akute Krise nicht abwenden. Der Sommer könnte für die Ukraine äußerst herausfordernd werden.

Die geopolitischen Folgen für Europa

Die europäischen Verbündeten bereiten sich auf zwei unangenehme Zukunftsszenarien vor. Das erste Szenario ist der mögliche Zusammenbruch der Ukraine, was NATO-Mitglieder in Europa dazu zwingen könnte, Russland ohne amerikanische Unterstützung zurückzuhalten. Das zweite, realistischere Szenario ist, dass Großbritannien und Frankreich Vorbereitungen für eine „Beruhigungstruppe“ leiten, um einen möglichen Waffenstillstand zu schützen. Diese Vorbereitungen ermöglichen es Kiew, diplomatische Gespräche zu führen und gleichzeitig Sicherheitsgarantien zu haben.

Die Komplexität der Verhandlungen

Mit jeder neuen Runde diplomatischer Gespräche werden die Bedingungen für einen tatsächlichen Frieden zunehmend verworren. Putin scheint weniger bereit zu sein, auch nur eine teilweise Pause anzubieten, da er letztlich glaubt, dass Trump machtlos ist und ihn nicht effektiv für eine Ablehnung des Détentes bestrafen wird.

Trump äußerte am Wochenende zu den Gesprächen mit Russland und der Ukraine: "Wir werden sehen, was passiert, aber ich denke, es läuft gut." Die Ukraine muss hoffen, dass er nicht einfach meint, dass das Schicksal des Landes von einer anderen Krise dauerhaft überschattet wird.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"