
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat deutliche Signale für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesendet, doch stellt er klare Bedingungen, bevor es zu Gesprächen kommt. In einem aktuellen Interview betonte Selenskyj, dass jegliche Verhandlungen zur Beendigung des Krieges erst nach einer Einigung der Ukraine und ihrer westlichen Verbündeten, insbesondere der USA und Europas, stattfinden sollten. "Ich werde mich mit den Russen treffen – mit nur einem Russen, mit Putin – aber nur, wenn wir einen gemeinsamen Plan mit Trump und Europa haben", erklärte Selenskyj, wie auf Kosmo berichtet. Ein telefonischer Austausch zwischen Donald Trump und Putin, der ohne vorherige Konsultation europäischer Partner stattfand, hat unter den westlichen Verbündeten Besorgnis ausgelöst. Trump stellte klar, dass Kiew in die Gespräche einbezogen werden müsse, was von US-Vizepräsident JD Vance bestätigt wurde.
Verhandlungen unter Bedingungen
Selenskyj fordert, dass die Ukraine in einer Position der Stärke verhandeln kann. In einem Interview mit dem ukrainischen Sender Suspilne äußerte er, dass dies nicht möglich sei, solange die Ukraine militärisch geschwächt sei. Militaranalysten wie Oleksandr Musienko unterstützen diese Sichtweise und betonen, dass die Ukraine Sicherheitsgarantien, einschließlich NATO-Mitgliedschaft, benötigt, um realistische Verhandlungen führen zu können. "Wenn wir mit Putin einfach reden - in der Lage, in der wir jetzt sind, verliert die Ukraine diese Verhandlungen bevor sie angefangen haben", warnte Selenskyj. Dies wird als entscheidend betrachtet, um die Interessen der Ukraine während möglicher Gespräche zu sichern, während Russlands aggressive Taktiken, wie zuletzt gesteigerte Luftangriffe, weiterhin eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
Die Lage bleibt angespannt und die Unsicherheit über den Verhandlungsprozess und die zukünftigen Beziehungen zu Russland wirft Fragen über die Unterstützung der westlichen Verbündeten auf. Selenskyjs Kritik an einem Telefonat von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Putin zeigt die Bedenken, dass Russland versuchen könnte, seine internationale Isolation zu beenden, während die Ukraine einen echten Frieden anstrebt, wie ebenfalls von Tagesschau berichtet wird. Die Komplexität der aktuellen geopolitischen Situation macht es notwendig, dass die Ukraine und ihre Partner geschlossen auftreten, um Fortschritte in den angespannten Verhandlungen zu erzielen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung