
Am 21. März 2025 wurde der Internationale Tag des Waldes unter dem Motto „Wälder und Ernährung“ begangen, um auf die essentielle Rolle der Wälder für die globale Ernährungssicherheit hinzuweisen. Laut der International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) sind gesunde, artenreiche Wälder von größter Bedeutung. Dr. Christoph Wildburger, Senior Advisor der IUFRO, betonte, dass Wälder nicht nur CO2- und Wasserspeicher sind, sondern Lebensräume für zahlreiche Arten bieten und eine wesentliche Nahrungsmittelproduktion unterstützen. Über fünf Milliarden Menschen sind direkt auf Ressourcen aus den Wäldern angewiesen, sei es durch den Zugang zu Wildprodukten, Brennholz oder Futter für Tiere, so berichtete 2400.
Kritische Perspektiven auf den Schweizer Wald
Aktuelle Berichte, wie der Waldbericht 2025 des Bundesamts für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL, ziehen eine alarmierende Bilanz über den Zustand der Wälder in der Schweiz. Starke Naturereignisse wie Hitze und Trockenheit, die sich häufenden Stürme sowie der Befall durch Schädlinge gefährden die Stabilität der Wälder. Die Anpassung an den Klimawandel wird als entscheidend erachtet, um die ökologischen Funktionen der Wälder zu bewahren. Fast 2,4 Milliarden Menschen weltweit sind auf Holz als Brennstoff angewiesen, während die Forstwirtschaft jährlich rund 600 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und für über 50 Millionen Arbeitsplätze sorgt. Der Wald schützt nicht nur die Böden, sondern sichert auch die Wasserressourcen für 85 % der Großstädte weltweit, berichtete bergwaldprojekt.ch.
Um die vielfältigen Funktionen der Wälder aufrechtzuerhalten, fordern die Forscher vermehrte Anstrengungen in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und die Förderung widerstandsfähiger Baumarten. Die IUFRO ruft politische Entscheidungsträger dazu auf, evidenzbasierte Maßnahmen zu ergreifen, um die Ressourcen der Wälder langfristig zu sichern, was angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Verlust der Biodiversität von höchster Dringlichkeit ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung