RegierungSchweizTechnologie

Iranische Spione festgenommen: US-Technologie für Drohnen nach Iran!

In einem dramatischen Vorfall, der die internationalen Beziehungen auf die Probe stellt, wurden zwei Männer festgenommen, die verdächtigt werden, hochsensible US-Technologie nach Iran exportiert zu haben – Technologie, die in einem tödlichen Drohnenangriff auf amerikanische Soldaten in Jordanien eingesetzt wurde! Die Festnahmen erfolgten durch die US-Behörden und werfen ein grelles Licht auf die dunklen Machenschaften im Schatten des globalen Technologiemarktes.

Die beiden Verdächtigen sind der 38-jährige Mohammad Abedini, ein iranisch-amerikanischer Staatsbürger und Mitbegründer eines iranischen Unternehmens, sowie der 42-jährige Mahdi Sadeghi, ein Mitarbeiter des Massachusetts-basierten Halbleiterherstellers Analog Devices. Beide stehen im Verdacht, gegen US-Exportgesetze verstoßen zu haben, indem sie Technologie beschafften, die in einem verheerenden Drohnenangriff auf eine US-Militärbasis in Jordanien im Januar verwendet wurde. Bei diesem Angriff wurden drei US-Soldaten getötet und 47 weitere verletzt!

Der tödliche Angriff und seine Folgen

Die Verantwortung für den Angriff wurde der „Islamic Resistance in Iraq“ zugeschrieben, einer Gruppe von Iran-unterstützten Kämpfern. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der syrischen Grenze und hat die Sicherheitslage in der Region erheblich verschärft. Die US-Behörden reagieren nun mit aller Härte auf diese Bedrohung.

Kurze Werbeeinblendung

„Heute haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern hier und im Ausland zwei Männer angeklagt und festgenommen, die versucht haben, US-Sanktionen zu umgehen und der iranischen Regierung Technologie zur Drohnennavigation zu liefern, die in diesem Angriff verwendet wurde“, erklärte Lisa Monaco, die stellvertretende US-Justizministerin, in einer offiziellen Mitteilung. Diese Worte unterstreichen die Entschlossenheit der US-Regierung, gegen solche illegalen Aktivitäten vorzugehen.

Die Festnahmen und die Ermittlungen

Abedini wurde in Mailand, Italien, auf Antrag der US-Regierung festgenommen, die nun seine Auslieferung anstrebt. Sadeghi, ein in den USA naturalisierter Bürger iranischer Herkunft, wurde ebenfalls in Massachusetts festgenommen. Während einer kurzen Anhörung wurde Sadeghi als Fluchtgefahr eingestuft und bleibt bis zur nächsten Anhörung in Haft.

Die Ermittlungen der FBI haben ergeben, dass die hochentwickelte Navigationsausrüstung, die in der Drohne verwendet wurde, von Abedinis Unternehmen SDRA in Iran hergestellt wurde. Abedini soll eine Firma in der Schweiz als Tarnung genutzt haben, um US-Technologien von Sadeghis Arbeitgeber zu beschaffen. Diese Technologien umfassten unter anderem Beschleunigungsmesser und Gyroskope, die dann nach Iran gesendet wurden.

„Seit 2016 hat Sadeghi mehrfach geholfen, US-exportkontrollierte elektronische Komponenten zu beschaffen“, so das US-Justizministerium. Diese Enthüllungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die Methoden, mit denen sensible Technologien in die falschen Hände gelangen können.

Analog Devices, Sadeghis Arbeitgeber, hat bestätigt, dass er für das Unternehmen tätig war und betont, dass man mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet, um unbefugten Zugriff auf und Missbrauch von Produkten und Technologien zu verhindern. Die US-Regierung hat die Anklage gegen die beiden Männer über die Disruptive Technology Strike Force koordiniert, eine interagentliche Einheit, die sich auf die Bekämpfung von „illicit actors“ konzentriert und darauf abzielt, sensible Technologien vor feindlichen Staaten zu schützen.


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Jordan
Genauer Ort bekannt?
Jordan, Jordan
Gab es Verletzte?
47 verletzte Personen
Festnahmen
2
Ursache
Export sensibler Technologie
Quelle
aljazeera.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"