EuropaParteiSpiel

Schock in der Musikszene: The Who feuern Ringo Starrs Sohn Zak!

Zak Starkey, der Sohn von Ringo Starr, wurde nach fast drei Jahrzehnten aus der legendären Band The Who entlassen. Dies geschah nach Spannungen, die bei den „Teenage Cancer Trust“ Konzerten in London Ende März auftraten. Laut einem Bandsprecher gab es ernsthafte Probleme mit Starkeys Schlagzeugspiel. Es entsprach nicht den hohen Erwartungen, die an ihn gestellt wurden, und führte dazu, dass Roger Daltrey, der Frontmann der Band, während des letzten The Who Konzerts am 30. März direkt negativ über Starkeys Spiel sprach und erklärte, dass es die Qualität seiner Gesangsdarbietung beeinträchtige. Um die Situation zu verdeutlichen, nutzte Starkey soziale Medien, um auf die Spannungen mit Daltrey hinzuweisen und setzte Wortspiele mit dessen Vornamen ein, um sein Unbehagen auszudrücken.

Die Entlassung könnte für Starkey jedoch eine Rückkehr zu Oasis bedeuten, einer Band, der er bereits von 2004 bis 2009 angehörte. Oasis plant, ab dem 4. Juli nach 17 Jahren interner Konflikte eine Tournee zu starten. Wer während der 41 Konzerte an den Drums sitzen wird, bleibt jedoch vorerst unklar.

Die Entwicklung des Rock und die kulturellen Einflüsse

Der Kontext über die Rockmusik ist interessant, da ihre Wurzeln in den 1960er Jahren in England und den USA liegen, als sie als E-Gitarren-zentrierte Adaption des US-amerikanischen Rock’n’Roll entstand. Musikalisch prägt eine große Diversität das Genre, in dem E-Gitarren und Schlagzeug dominieren. In Europa trugen Bands wie die Beatles entscheidend zur Prägung des Begriffs Beatmusik bei, was insbesondere die Jugend, auch in der DDR, nachhaltig beeinflusste.

Kurze Werbeeinblendung

In der DDR erlebte die Rockmusik eine komplexe Entwicklung, die von staatlicher Repression und Reglementierung geprägt war. Die Klaus Renft Combo wurde dabei zu einem Symbol der zeitgenössischen Rockmusik und erlebte ebenso Konflikte mit den Behörden. Die Band wurde 1962 wegen Verstößen gegen Programmgestaltungsanordnungen verboten und musste später erneut gegründet werden. 1975 folgte ein endgültiges Auftrittsverbot, das wiederum die späte Emanzipation der Rockmusik in der DDR vorantrieb.

Die Musikszene in der DDR wurde intensiv von der Kulturpolitik der SED kontrolliert. Rockmusik wurde als potenzielle Bedrohung für das Kulturmonopol der Partei wahrgenommen, weshalb beispielsweise ab 1965 Beatgruppen landesweit verboten wurden. Trotz dieser Restriktionen gab es eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, was die Texte dieser Zeit prägte. Die Professionalisierung der Rockmusik in den 1970er Jahren führte zu Qualifizierungsmaßnahmen und half, einen Raum für eigenständige Ausdrucksformen im Rahmen der geltenden Beschränkungen zu schaffen.

Als der Exodus von Musikern in den Westen in den 1970er Jahren begann und sich in den 1980er Jahren verstärkte, erlebte die Rockmusik schließlich einen tiefgreifenden Wandel. Der Fall der Mauer 1989 bedeutete auch das Ende der DDR-Rockmusik, doch viele Protagonisten wurden in der darauffolgenden Zeit weiterhin aktiv und erfolgreich.

Die aktuelle Entlassung von Zak Starkey steht somit nicht nur für einen Wandel in der Besetzung von The Who, sondern auch in einem breiteren historischen Kontext der Rockmusik, die trotz aller Herausforderungen nie aufgehört hat, sich weiterzuentwickeln und Einfluss zu nehmen.

[oe24] berichtet, dass Starkey nach seiner Zeit bei The Who möglicherweise eine zweite Chance bei Oasis erhält. Während sich die Rockmusikwelt verändert, bleibt der Kern subkultureller Bewegungen und ihrer zugehörigen musikalischen Einflüsse nach wie vor bestehen. Die Dynamik in Bands und der anhaltende Einfluss von Künstlern aus verschiedenen Epochen zeigen, wie lebendig und relevant Rockmusik geblieben ist.[mugo] hebt hervor, wie wichtig es ist, die Entwicklungen und Herausforderungen in der Rockmusikgeschichte zu verstehen, um das heutige Musikschaffen und die Beziehungen innerhalb der Szene besser einordnen zu können.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
London
Genauer Ort bekannt?
London, England
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"