
Die Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und Russland über den Krieg in der Ukraine beginnen am Dienstag, berichten mehrere Quellen. Außenminister Marco Rubio, der Sondergesandte für den Nahen Osten Steve Witkoff und Sicherheitsberater Mike Waltz reisen für diese Gespräche nach Saudi-Arabien.
Saudi-Arabien übernimmt eine Vermittlerrolle
Ein saudischer Regierungsvertreter erklärte gegenüber CNN, dass Saudi-Arabien mehr als nur Gastgeber sein wird und eine aktive Rolle in den Verhandlungen übernehmen will. Das saudische Team wird von dem nationalen Sicherheitsberater des Landes geleitet.
Ukraine nicht an den Gesprächen beteiligt
Ein ukrainischer offizieller Vertreter ließ verlauten, dass die Ukraine an den Gesprächen nicht teilnehmen werde. Dennoch wird Keith Kellogg, der Russland-Ukraine-Sondergesandte der Trump-Administration, in dieser Woche in Kiew erwartet, um über einen „doppelten Verhandlungsansatz“ zu sprechen. US-Präsident Donald Trump betonte am Sonntag, dass die Ukrainer Teil der Verhandlungen sein würden.
Britische Truppen in der Ukraine?
Die Ankündigung der Gespräche zwischen den USA und Russland fiel zeitgleich mit der Aussage des britischen Premierministers Keir Starmer, der am Sonntag erklärte, er sei „bereit und willens“, britische Truppen in die Ukraine zu senden, um gegebenenfalls einen Friedensvertrag durchzusetzen. In einem Artikel für das Daily Telegraph argumentierte Starmer, dass die Gewährleistung der Sicherheit der Ukraine auch die Sicherheit des Vereinigten Königreichs und Europas stärken würde.
Erhöhung der Verteidigungsausgaben gefordert
Starmer forderte europäische Nationen auf, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen und eine größere Rolle in der NATO zu übernehmen. Allerdings betonte er, dass die Unterstützung der USA entscheidend für die Gewährleistung des Friedens bleiben würde. Der Premierminister kündigte zudem an, dass er in den kommenden Tagen mit Trump und anderen G7-Verbündeten zusammentreffen wolle, um einen starken Deal zu sichern.
Notgipfel zur Ukraine
Starmer gehört zu den europäischen Führungspersönlichkeiten, die an einem Notgipfel zur Ukraine am Montag teilnehmen werden, während die Besorgnis wächst, dass die Bemühungen der Trump-Administration, mit Russland zu verhandeln, um den Krieg zu beenden, die europäischen Länder isoliert haben könnte.
Informelles Treffen in Paris
Der Élysée-Palast gab bekannt, dass der französische Präsident Emmanuel Macron am Montag ein „informelles“ Treffen mit den Regierungschefs aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, den Niederlanden und Dänemark sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates, dem Präsidenten der Europäischen Kommission und dem Generalsekretär der NATO abhalten wird.
Ein starkes Bündnis für die nationale Sicherheit
Starmer bezeichnete das europäische Treffen am Samstag als einen „einmaligen Moment“ für die nationale Sicherheit und stellte fest, dass das Vereinigte Königreich „daran arbeiten werde, die USA und Europa zusammenzuhalten“. „Wir dürfen keine Spaltungen in der Allianz zulassen, die uns von den externen Feinden ablenken, denen wir gegenüberstehen“, fügte er hinzu.
Die Rolle Saudi-Arabiens in der US-Außenpolitik
Trump hat offen über die Schlüsselrolle Saudi-Arabiens in den Verhandlungen gesprochen, und das Land ist ein wichtiger Bestandteil der US-Außenpolitik während seiner Präsidentschaft gewesen. Vor einer Woche half Kronprinz Mohammed bin Salman bei der Freilassung von Marc Fogel in Russland.
Trumps erste Auslandsreise im Jahr 2017 führte ihn nach Saudi-Arabien.
Dieser Artikel wurde von Jeff Zeleny von CNN unterstützt.
Details zur Meldung