EURusslandUkraine

Zelensky: Friedensangebote und Risiken – endlose Verhandlungen mit den USA!

In einer aufgeladenen politischen Situation gibt es aktuelle Schlagzeilen über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er erklärte, dass er bereit sei, zurückzutreten, wenn dies für den Frieden in der Ukraine notwendig wäre. Diese Bemerkung fiel am Vorabend des dritten Jahrestages des Krieges und könnte als Reaktion auf die jüngsten Äußerungen von Donald Trump interpretiert werden, der Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen" bezeichnet hatte, berichtet die New York Times.

Überlebenskampf und Verhandlungsdruck

Selenskyj steht unter immensem Druck, besonders in den Verhandlungen mit den USA über einen umstrittenen Mineralien-Deal. Der amerikanische Sondergesandte Steve Witkoff äußerte die Erwartung, dass diese Woche ein Abkommen über den Zugang zu wichtigen Mineralvorkommen der Ukraine unterzeichnet wird. Jedoch wandte sich Selenskyj gegen die von Trump geforderte Rückzahlung von 500 Milliarden Dollar für US-Kriegshilfen und erklärte, dass die Ukraine nicht für zukünftige Generationen Schulden anhäufen könne, wie vienna.at berichtet. Er lehnt es ab, Bedingungen zu akzeptieren, die dem Land schaden könnten, und fordert Sicherheitsgarantien von der US-Regierung.

Im Hintergrund plant eine globalen Koalition von über 30 Ländern, die Unterstützung für die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland zu verstärken. Selenskyj betonte die Notwendigkeit, dass Friedensverhandlungen unter Einbeziehung der Ukraine und europäischer Nationen stattfindet. Klare Forderungen nach aktiver Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA macht auch Reinhold Lopatka, der fordert, dass die Ukraine in alle sicherheitsrelevanten Diskussionen einbezogen werden muss.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Ukraine
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
nytimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"