Waffenruhe in Sicht? Kiews Delegation trifft sich in Saudi-Arabien!

Odessa, Ukraine - Nachdem die Ukraine einen Vorschlag für eine Waffenruhe unterbreitet hat, häufen sich die Angriffe auf das Land. In der vergangenen Nacht wurde die Hafenstadt Odessa von russischen Drohnen bombardiert. Das ukrainische Präsidialamt berichtete, dass trotz der laufenden Gespräche über eine Waffenruhe Zivilobjekte in der Stadt getroffen wurden, was zu wichtigen Schäden und mehreren Verletzten führte. „Odessa steht in Flammen,“ so der Leiter des Büros des ukrainischen Präsidenten, Andrej Jermak, und stellte fest, dass der Angriff „obwohl ein Waffenstillstand herrschen sollte, den Putin jedoch verletzt hat“ (laut Berliner-Zeitung).

In der Zwischenzeit führt ein ukrainisches Delegationsteam unter Verteidigungsminister Rustem Umerow Verhandlungen in Saudi-Arabien, um die kritische Situation zu besprechen, sowie die Möglichkeit einer Waffenruhe, die laut Kiew mindestens so weitreichend sein sollte wie vorgeschlagen. Kreml-Chef Wladimir Putin hatte jedoch den US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe abgelehnt und lediglich eine einmonatige Aussetzung von Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur angeordnet. Diese Zusage wird jedoch von Kiew als unglaubwürdig angesehen, da Russland Folgeschläge nicht umgesetzt hat. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zudem klargestellt, dass die UNO keinen ausreichenden Schutz vor russischer Aggression bietet und somit Sicherheitsgarantien nach einem Abkommen mit Moskau erforderlich sind (wie von Vienna.at berichtet).

Angriffe und Diplomatie

Die Situation verschärft sich zusätzlich durch die Bombardierung von Zivilzielen, die eine alarmierende Antwort auf die geplanten Gespräche in Saudi-Arabien darstellen. Lokale Behörden in Odessa berichteten von drei Verletzten, darunter auch Minderjährige, durch die Luftangriffe auf Wohngebäude und Geschäfte. Weitere Angriffe wurden in der Region Saporischschja verzeichnet, wo fünf Menschen, darunter ein Kind, verletzt wurden. Ein funktionierendes Atomkraftwerk im Gebiet bleibt ebenfalls ein zentrales Thema bei internationalen Gesprächen.

Die Delegationen werden getrennte Gespräche führen, während die Waffenruhe bereits in der Theorie diskutiert wird. Dies führt zu einem Spannungsfeld, in dem sowohl die ukrainische als auch die russische Seite geltend machen, die jeweils gegnerischen Vorschläge nicht einzuhalten. Umrahmt von diesen ernsten Entwicklungen planen die USA und die Ukraine, in der kommenden Zeit über die Sicherheit von Infrastruktur und Schifffahrtswegen sowie die weitere Energieversorgung zu verhandeln. Das Gewicht dieser Diplomatie wird entscheidend für die zukünftige Auslegung der Waffenruhe sein, die in naher Zukunft möglicherweise angestrebt wird.

Details
Vorfall Drohnenangriff
Ursache Angriffe auf zivile Infrastruktur
Ort Odessa, Ukraine
Verletzte 8
Quellen