
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er im Austausch für zukünftige militärische Unterstützung, die die Ukraine benötigt, um sich gegen die Aggression Russlands zu verteidigen, Zugang zu den Mineralvorkommen der Ukraine will. Diese Äußerung unterstreicht Trumps transaktionale Herangehensweise an den Krieg in der Ukraine, war jedoch nicht ganz unerwartet. Die USA und andere westliche Länder haben bereits seit langem ein Auge auf die mineralischen Reichtümer der Ukraine geworfen.
Trumps Forderungen und militärische Unterstützung
„Wir investieren Hunderte von Milliarden Dollar. Sie haben großartige Seltene Erden. Ich möchte die Sicherheit dieser Wertstoffe, und sie sind bereit, das zu tun“, sagte Trump am Montag in einem Gespräch mit Reportern im Oval Office, ohne jedoch zu präzisieren, ob die Ukraine irgendwelche Zugeständnisse gemacht hat. Zuvor hatte er angedeutet, dass jegliche zukünftige Hilfe als Darlehen gewährt werden sollte und an Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gebunden wäre.
Vergangenheit und Vergleiche mit Biden
Unter dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden hatte die US-Regierung der Ukraine seit dem Beginn der umfassenden Invasion durch Russland im Februar 2022 insgesamt 65,9 Milliarden Dollar an militärischer Unterstützung zukommen lassen. Biden betonte, dass diese Hilfe notwendig sei, da der Sieg der Ukraine von entscheidender Bedeutung für die eigene Sicherheit Amerikas sei. Trump hingegen hat klar gestellt, dass er nicht glaubt, die USA sollten weiterhin Unterstützung leisten, ohne etwas im Gegenzug zu erhalten.
Kooperation zwischen den USA und der Ukraine
Obwohl Trump keine Einzelheiten darüber gab, was er von Kiew möchte, wurde bereits Monate vor seinem Amtsantritt ein Abkommen zur Vertiefung der Kooperation zwischen den USA und der Ukraine im Bereich Mineralien vorbereitet. Ein im vergangenen Jahr unter der Biden-Administration ausgearbeitetes Memorandum von Verständnis sah vor, dass die USA Investitionsmöglichkeiten in den Bergbauprojekten der Ukraine für amerikanische Unternehmen fördern, während Kiew wirtschaftliche Anreize schafft und gute Geschäfts- sowie Umweltpraktiken umsetzt.
Strategische Ressourcen und Ausbau der Zusammenarbeit
Die Ukraine hat bereits eine ähnliche Vereinbarung mit der Europäischen Union, die 2021 unterzeichnet wurde. Adam Mycyk, Partner im Kiewer Büro der globalen Kanzlei Dentons, bemerkte, dass das Ziel des Deals – die Sicherung kritischer Mineralversorgung aus der Ukraine – unverändert bleibt, jedoch Trumps Ansatz transaktionaler zu sein scheint. „Es bleibt abzuwarten, welche Form ein solches Abkommen annehmen könnte, aber es wäre im besten Interesse der Ukraine für ihre Nachkriegswiederherstellung und langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven, die Verarbeitung und Wertschöpfung aller abgebauten Mineralien in der Ukraine durch ukrainische Unternehmen so weit wie möglich zu maximieren“, sagte Mycyk gegenüber CNN.
Relevanz der Mineralvorkommen für die Ukraine
Die ukrainische Regierung hat auf Trumps Kommentare noch nicht reagiert, hat jedoch in der Vergangenheit argumentiert, dass die Mineralvorkommen einer der Gründe sind, warum der Westen die Ukraine unterstützen sollte – um zu verhindern, dass diese strategisch wichtigen Ressourcen in russische Hände fallen. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat unterstrichen, dass zukünftige Investitionen in die natürlichen Ressourcen des Landes durch seine westlichen Verbündeten ein entscheidender Teil seines „Siegplans“ sind.
Chancen für die US-Wirtschaft und die Ukraine
Nataliya Katser-Buchkovska, Mitbegründerin des Ukrainischen Fonds für nachhaltige Investitionen, sagt, dass ein Abkommen, das US-Investitionen in den Bergbau-Sektor der Ukraine bringt, für beide Seiten vorteilhaft wäre. Die USA sind weitgehend auf Importe für die benötigten Mineralien angewiesen, von denen viele aus China stammen. Laut der United States Geological Survey ist die US-Wirtschaft bei 12 der 50 als kritisch eingestuften Mineralien vollständig auf Importe angewiesen und bei mehr als 50 % bei weiteren 16.
Globale Dominanz Chinas
Obwohl Trump den Begriff „Seltene Erden“ verwendete, ist unklar, ob er konkret diese speziellen Mineralien meinte. Die Ukraine verfügt über einige der weltweit größten Vorkommen von Graphit, Lithium, Titan, Beryllium und Uran, die allesamt von den USA als kritische Mineralien klassifiziert werden. Einige dieser Vorkommen liegen in Gebieten, die derzeit unter russischer Besetzung stehen.
China dominiert seit langem die globale Produktion von Seltenen Erden und anderen strategisch wichtigen Materialien. Laut dem Center for Strategic and International Studies (CSIS) ist China für fast 90 % der globalen Verarbeitung von Seltenen Erden verantwortlich. Darüber hinaus ist China auch der größte Produzent von Graphit und Titan sowie ein wichtiger Verarbeiter von Lithium.
Fazit zur strategischen Bedeutung der Mineralien
Die jüngsten Handelsstreitigkeiten zwischen Washington und Peking machen es umso wichtiger für die USA, alternative Lieferanten zu suchen. Die wirtschaftlichen Maßnahmen, die China als Reaktion auf Trumps neue Zölle angekündigt hat, umfassen Exportkontrollen für mehr als zwei Dutzend Metallprodukte und verwandte Technologien. Wenn auch nicht die entscheidendsten Materialien abgedeckt sind, zeigt dieser Schritt, dass China bereit ist, seinen mineralischen Reichtum als Druckmittel in Handelskonflikten einzusetzen.
Mycyk fügte hinzu, dass die Nachfrage nach diesen kritischen Materialien aufgrund des globalen Übergangs zu Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energietechnologien voraussichtlich steigen wird. „Die Vorkommen in der Ukraine sind somit global von erheblicher Bedeutung und bieten eine Diversifizierung von dominierenden Produzenten wie China. Die Kontrolle über diese Ressourcen zu behalten, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Souveränität der Ukraine“, sagte er abschließend.
Details zur Meldung