Trump unterzeichnet zahlreiche Dekrete nach seiner Amtseinführung

Nach seiner Amtseinführung unterzeichnet Trump eine Vielzahl von Exekutiveaktionen. Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte und deren Auswirkungen auf die Politik der USA.
Nach seiner Amtseinführung unterzeichnet Trump eine Vielzahl von Exekutiveaktionen. Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte und deren Auswirkungen auf die Politik der USA.

Bei der Entwicklung von Webanwendungen kann es gelegentlich zu Problemen beim Laden von Bildern kommen. Um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung nicht beeinträchtigt wird, ist es entscheidend, eine Lösung zu implementieren, die in solchen Fällen geeignete Fallback-Bilder bereitstellt.

Funktionsweise der Bildladefehlerbehandlung

Im folgenden Beispiel wird eine Funktion vorgestellt, die ein Fallback-Bild anzeigt, wenn das ursprüngliche Bild nicht geladen werden kann. Dies verbessert nicht nur die Sichtbarkeit der Inhalte, sondern mindert auch die Frustration der Nutzer.

Implementierung der Funktion

function imageLoadError(img) {
    const fallbackImage="/media/sites/cnn/cnn-fallback-image.jpg";

    img.removeAttribute('onerror');
    img.src = fallbackImage;
    let element = img.previousElementSibling;

    while (element && element.tagName === 'SOURCE') {
      element.srcset = fallbackImage;
      element = element.previousElementSibling;
    }
  }

Live-Updates und Zuverlässigkeit

Das Implementieren von Fallback-Bildern ist besonders wichtig für den Betrieb von Seiten, die Live-Updates bieten. In einer dynamischen Umgebung sind Benutzer darauf angewiesen, dass Inhalte schnell und zuverlässig angezeigt werden. Mit dieser Methode ist sichergestellt, dass auch bei Bildladefehlern eine ansprechende Darstellung gewährleistet ist.

Diese Technik stammt von Kevin Lamarque/Reuters und zeigt, wie fehlerfreie Benutzererlebnisse durch einfache Programmierungen erreicht werden können. Durch die Implementierung solcher Lösungen schaffen Sie nicht nur ein besseres Erlebnis für Ihre Nutzer, sondern verbessern auch die allgemeine Benutzerbindung.

Details
Quellen