
Sheikh Sariya al-Rifai, ein prominenter sufistisch orientierter Prediger, ist am Montag im Alter von 77 Jahren in der Türkei verstorben. Seine Beerdigung fand in Damaskus statt und wurde von hochrangigen Vertretern der neuen syrischen Regierung besucht. Al-Rifai war ein Kritiker des Assad-Regimes und hatte seit über einem Jahrzehnt im Exil in der Türkei gelebt. Die Zeremonie wurde in der Umayyaden-Moschee abgehalten, wo auch Ahmed al-Sharaa, der faktische Führer Syriens, sowie die neuernannten Minister für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung anwesend waren.
Ahmed al-Sharaa, der Spitzenfunktionär von Hayat Tahrir al-Sham (HTS), einer islamistischen Rebellengruppe mit früheren Verbindungen zu Al-Qaida, leitete die Bestrebungen zur Ablösung des Assad-Regimes im Dezember. Seitdem hat HTS versprochen, eine gemäßigte Verwaltung zu etablieren. Al-Sharaa bezeichnete Rifai als "eine der Fahnen des Levanten" und rief zu nationaler Einheit im Nachkriegssyrien auf. Auch Großmufti Osama Rifai, der Bruder von Sariya, nahm an der Beerdigung teil, nachdem er aus der Türkei zurückgekehrt war.
Verbindungen zwischen den Oppositionstruppen und der neuen Regierung
Osama und Sariya Rifai waren einflussreiche islamische Gelehrte und Kritiker des Assad-Regimes, seit die Proteste 2011 begannen. Osama Rifai wurde im August 2011 nach einem Angriff auf die Rifai-Moschee, einem Zentrum der Proteste, ins Krankenhaus eingeliefert, während Sariya das Predigen untersagt wurde. Beide Brüder verließen Syrien nach der Regimeverfolgung der Opposition. Osama Rifai wurde 2021 von der Opposition zum Großmufti Syriens ernannt, nachdem das Regime die Position abgeschafft hatte.
Währenddessen stehen die syrischen, von den USA ausgebildeten Oppositionskämpfer vor einer ungewissen Zukunft. Salim Turki al-Anteri, ein Kommandeur der syrischen Freien Armee (SFA), führte seine Truppen in einem Kampf gegen seine ehemalige Panzer-Einheit am 7. Dezember. Er befahl Artilleriewarnschüsse, um die Regimetruppen in die Flucht zu schlagen, ohne dabei Leben zu nehmen. Al-Anteri betrachtet die Soldaten des Regimes als "Söhne" und sieht die Panzer als Ausrüstung, die für die zukünftige syrische Armee bewahrt werden sollte.
Anteri kommandiert etwa 600 Kämpfer und wartet auf Anweisungen zur Rolle seiner Einheit in den neuen Sicherheitskräften, die von Hayat Tahrir al-Sham organisiert werden. Ein ehemaliger US-Spezialkräfte-Stützpunkt, Al-Tanf, liegt etwa 200 Meilen von Damaskus entfernt und spielte eine Schlüsselrolle in der Ausbildung syrischer Oppositionstruppen. Die US-Truppen in Syrien operieren ohne rechtliche Autorität und unter dem Vorwand der US-geführten Anti-ISIS-Koalition.
Zusätzlich stehen die ehemaligen Oppositionsgruppen vor der Herausforderung, ihre neue Rolle zu definieren, nachdem das Regime gestürzt wurde. Anteri und seine Gefolgsleute fanden Ausrüstung in einem verlassenen russischen Militärstützpunkt in Syrien. Russland wird erwartet, Zugeständnisse an die neue syrische Regierung zu machen, um seinen strategischen Hafen in Tartus zu sichern.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung