Putin kontert Trump nach Kritik an seiner Bullsh*t -Äußerung

Putin kontert Trump nach Kritik an seiner Bullsh*t -Äußerung

Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen den Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump und den Handlungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin? Die heftigen Worte und die brutale Gewalt der letzten Tage in der Ukraine deuten darauf hin, dass die Antwort möglicherweise „ja“ lautet.

Trump äußert Frustration über Russland

Präsident Trump ließ seiner Frustration über die mangelnde Bereitschaft seines russischen Amtskollegen, einen ernsthaften Friedensprozess zu engagieren, freien Lauf. Er sagte in einer Kabinettssitzung am Dienstag: “Wir bekommen jede Menge Bullshit von Putin zu hören, wenn Sie die Wahrheit wissen wollen. Er ist die ganze Zeit sehr nett, aber letztendlich ist das bedeutungslos.”

Russland reagiert mit massiven Angriffen

Am folgenden Tag, als ob er durch Trumps Äußerungen wütend gemacht wurde, startete Russland seinen größten Drohnenangriff auf die Ukraine, bei dem 728 Drohnen und 13 Raketen auf mehrere Städte im Land in mehreren Wellen niederprasselten. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky bezeichnete diesen Angriff als „aussagekräftig“ und verurteilte ihn als eine gezielte Maßnahme, um Friedensbemühungen zu untergraben.

Ein Muster ist erkennbar

Es gibt offensichtliche Anzeichen für ein Muster. Letzte Woche, nachdem Trump öffentlich bedauert hatte, dass er nach einem langen Telefonat mit dem Kremlchef “keinen Fortschritt” in Richtung eines Waffenstillstands erzielt hatte, setzte Russland erneut einen massiven Angriff auf die Ukraine in Gang. Insgesamt wurden 539 Drohnen und 11 Raketen eingesetzt, was von ukrainischen Beamten als einer der schlimmsten Angriffe des Konflikts beschrieben wurde.

Die Komplexität der Situation

Es könnte leicht der Eindruck entstehen, dass jedes Mal, wenn Präsident Trump seinen Unmut, seine Frustration oder gar seine negativen Gefühle über seinen Kreml-Gegenspieler äußert, Russland sofort mit harten Maßnahmen gegen die Ukraine reagiert. Doch so einfach ist es nicht. Russland führt auch verheerende Angriffe auf die Ukraine durch, wenn der US-Präsident relativ ruhig über den Konflikt spricht, den er einst angekündigt hatte, in nur einem Tag zu beenden.

Ein Beispiel für den Widerspruch

Am 29. Juni beispielsweise führte Moskau 477 Drohnen und 60 Raketen gegen die Ukraine ab. Zu diesem Zeitpunkt äußerte Präsident Trump jedoch nur wenige bedeutende öffentliche Kommentare über Russland.

Russlands Militärstrategie

Darüber hinaus machte Präsident Trump seinen G7-Kollegen der industrialisierten Demokratien deutlich, dass er im Wesentlichen bedauert, dass Putin beim Gipfel im Juni nicht anwesend war, und kritisierte frühere Führer für den Ausschluss Russlands aus dem G8. Kurz danach intensivierte Moskau die Angriffe auf Kiew und tötete in einer einzigen Nacht von Drohnen- und Raketenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt mindestens 28 Menschen.

Keine beruhigende Wirkung der positiven Äußerungen

Sogar positive Äußerungen des US-Präsidenten, von denen man erwarten könnte, dass sie eine mögliche russische Wut auf die Äußerungen des Weißen Hauses mildern, scheinen keine beruhigende Wirkung auf die Exzesse des Kremls zu haben. Der Kreml selbst hat jegliche Andeutung, dass Trumps jüngster kritischer Ausbruch einen signifikanten Einfluss hatte, zurückgespielt. “Wir nehmen das ganz gelassen,” sagte der Kremlsprecher Dmitri Peskow bei einer täglichen Telefonkonferenz und fügte hinzu, dass “Trump im Allgemeinen dazu neigt, einen ziemlich harten Stil und Ausdrucksweise zu verwenden.”

Fazit zu Russlands Militärtaktiken

In Wirklichkeit werden die militärischen Taktiken Russlands viel wahrscheinlicher durch das unablässige militärische Ziel bestimmt, so viel Territorium wie möglich zu erobern, bevor der mittlerweile vierte Jahr des Konflikts in der Ukraine zu einem Ende kommt. Der besorgniserregende Anstieg des Einsatzes russischer Drohnen in den letzten Wochen hängt wahrscheinlich mehr mit Raketenschwierigkeiten und einer erhöhten Drohnenproduktion in Russland zusammen, als mit einer wütenden Antwort Putins auf eine der beiläufigen Bemerkungen von Präsident Trump.

Kommentare (0)