AsienAuszeichnungRegierungRusslandUkraineWelt

McConnell warnt vor Naivität in Trumps Putin-Politik und kritisiert Ukraine-Kurs

Mitch McConnell zielt auf Trump und seine Berater, die bei der Ukraine-Krise nachgeben wollen – ein riskantes Spiel, das laut ihm Amerikas Stärke gefährdet!

Der frühere republikanische Senatsführer Mitch McConnell hat am Donnerstagabend die Ukraine-Politik der Trump-Regierung sowie die Wendung zur Isolation scharf kritisiert. Er warf den Beratern von Präsident Donald Trump vor, in den Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin „erniedrigende Naivität“ zu zeigen.

Warnungen vor einem Rückzug aus der Ukraine

McConnell, ein fester Unterstützer der Ukraine, äußerte sich während der Verleihung der höchsten Auszeichnung der US-Ukraine Stiftung und warnte davor, dass „einige Berater des Präsidenten“ Trump drängen, sich von dem kriegsgeplagten Land zurückzuziehen. Er argumentierte, ein solcher Schritt wäre ein Zeichen von „Schwäche“.

Die weltweiten Implikationen des Krieges

„Dieser Krieg erinnert uns daran, dass das, was in einer Region passiert, Konsequenzen für eine andere hat. Schwäche gegenüber einem Feind würde Aggression eines anderen, noch näheren Feindes einladen. Unsere Glaubwürdigkeit ist nicht teilbar“, sagte McConnell. „Verbündete auf der anderen Seite der Welt in Asien haben uns dasselbe gesagt – dass die Verteidigung der Ukraine gegen die russische Aggression für diejenigen von Bedeutung ist, die im Schatten Chinas leben.“

Kurze Werbeeinblendung

Der Einfluss der Berater auf Trumps Entscheidungen

„Amerika kann es sich nicht leisten, diese Lektionen zu ignorieren. Aber genau das drängen einige Berater des Präsidenten ihn zu tun“, so McConnell weiter.

Ein gespaltenes republikanisches Lager

Die deutlichen Worte von McConnell kommen zu einer Zeit, in der Trump seit seinem Amtsantritt zweimal mit Putin gesprochen hat und damit eine Phase der Stille zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml gebrochen wurde. Dies erfolgt auch nach dem hitzigen Treffen des Präsidenten mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Ende letzten Monats.

McConnell in Konflikt mit Trump-Anhängern

McConnells Wunsch nach einer aktiven US-Rolle zur Eindämmung der Aggression aus Russland in der Ukraine steht im Widerspruch zu einem wachsenden Teil des republikanischen Wählerspektrums, das Trumps isolationistischer Sichtweise zugeneigt ist. Während er während seiner Amtszeit häufig mit Trump stimmte, hat er sich kürzlich gegen fast alle Senatsrepublikaner gewandt, als er gegen Trumps Kabinettsnominierungen stimmte – darunter die wichtigen Positionen des Verteidigungsministers und des Direktors der nationalen Geheimdienste.

Schwächung der Glaubwürdigkeit

McConnell, der längste amtierende Senatsführer in der Geschichte, erlebte, wie Trump ihm nach seinem Rücktritt im November 2022 Vorwürfe machte.

Die Rolle der Alliierten und Gegner

McConnell stellte am Donnerstag fest, dass die Verbündeten und Gegner der USA genau beobachten, wie die Regierung Putin lobt. „Wenn die Gesandten des Präsidenten die Großzügigkeit eines tyrannischen Autokraten preisen, geschieht dies unter den wachsamen Augen seiner Freunde in Peking, Teheran und Pjöngjang. Wenn seine Vertreter in den Verhandlungen sich als neutrale Schiedsrichter tarnen oder Scheinwahlen legitimieren oder Aggressor und Opfer als moralisch gleichwertig behandeln, geschieht dies im vollen Blickfeld von langjährigen Partnern auf der ganzen Welt – manche davon, die den Geschmack von Aggression kennen, und andere, die gute Gründe haben, ihre bevorstehende Ankunft zu fürchten“, sagte McConnell.

Die Gefahren von Naivität

„Wenn amerikanische Beamte die Gunst eines Feindes auf Kosten von Verbündeten suchen. Wenn sie unsere Freunde verspotten, um einen Feind zu beeindrucken. Zeigen sie ihre beschämende Naivität“, fügte McConnell hinzu.

Ein Appell zur Stärkung

Der ehemalige GOP-Führer verwies auf den Rüstungsaufbau des ehemaligen Präsidenten Ronald Reagan und das Ende des Kalten Krieges. Besonders betonte er das, was er als „den populärsten Satz in Washington heute“ bezeichnete: Frieden durch Stärke. „Aber zu viele von denen, die ihn verwenden – insbesondere unter den Beratern des Präsidenten – scheinen nicht bereit zu sein, die dafür erforderlichen Ressourcen und den nationalen Willen aufzubringen“, argumentierte er.

Ein dringender Abschlussappell

McConnell schloss mit einer eindringlichen Warnung: „Die Ukraine abzuschneiden, bedeutet, uns selbst in den Rücken zu stechen. Das Gleiche gilt für die Diskreditierung von Verbündeten, die an unserer Seite gekämpft und gestorben sind.“


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"