EURusslandUkraineVerbraucher

Baldestaaten befreien sich: Historische Abkopplung vom russischen Stromnetz!

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben einen bedeutenden Schritt in ihrer Geschichte vollzogen: Sie haben am vergangenen Samstag ihre jahrzehntealten Stromnetzverbindungen zu Russland und Belarus endgültig gekappt. Diese Entscheidung kam als direkte Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und das damit verbundene öffentliche Sicherheitsrisiko, da das alte Netz von Moskau kontrolliert wurde. Der litauische Netzbetreiber Litgrid erklärte offiziell: "Wir haben die Verbindung getrennt." Anschließend folgten Lettland und Estland, während die Trennung reibungslos und für die Verbraucher völlig unbemerkt verlief, berichteten die Betreiber.

Unabhängigkeit von Russland erreicht

Litauens Präsident Gitanas Nauseda feierte diesen Schritt als "historischen Moment" und stellte fest, dass die baltischen Nationen nun vollständige Energieunabhängigkeit genießen. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bezeichnete die Trennung als einen Akt der Freiheit. Nach einer Reihe von Tests sollen die drei Staaten sich am Sonntag mit dem EU-Stromnetz synchronisieren, was ihre Unabhängigkeit von russischer Einflussnahme weiter festigt. Die Umstellung auf das europäische Verbundsystem kostete insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro, größtenteils finanziert durch die EU.

Die Verbesserung des Stromnetzes stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Energiesicherheit der Region dar und wurde durch die Entwicklungen des Ukrainekriegs beschleunigt. Estland, Lettland und Litauen hatten bereits im Jahr 2014 erste Schritte unternommen, um sich von der russischen Kontrolle zu lösen, doch die Zunahme von Sabotageakten und aggressiven Handlungen Russlands führten zu einer schnelleren Umsetzung der Pläne. Die neue Struktur macht die Länder nun allerdings stärker von Unterseekabeln abhängig, was auch Herausforderungen für die EU bedeutet, da sie Störungen im neuen Stromnetz abfedern muss, wie Zeit.de berichtete. Dennoch wird die Abkopplung von Russland als Fortschritt für die Sicherheit und Selbstständigkeit der baltischen Staaten angesehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sabotage
In welchen Regionen?
Estland, Lettland, Litauen
Genauer Ort bekannt?
Vilnius, Litauen
Sachschaden
1600000000 € Schaden
Ursache
Russlands Angriff auf die Ukraine, geopolitische Erpressung
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"