Rapid im Druck: Achtelfinale ohne Auswärtsfans – Ein Kampf um die Ehre!

Hütteldorf, Österreich - Am 13. März 2025 steht im Allianz Stadion ein packendes Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa Conference League auf dem Programm: Der SK Rapid trifft auf Borac Banja Luka. Die Hütteldorfer haben sich im Hinspiel, das in Bosnien stattfand, mit einem 1:1-Unentschieden begnügen müssen, nachdem sie mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt ließen und kurz vor Schluss einen Elfmeter kassierten, wie LAOLA1 berichtet. Die Stimmung in der Mannschaft ist angespannt, nachdem Rapid am vergangenen Wochenende auch die Generalprobe gegen TSV Hartberg mit 1:2 verloren hat. Ein weiterer Dämpfer für die Wiener, die weiterhin auf eine positive Wende hoffen.

Ein weiteres Hindernis ist die Fan-Situation für dieses Rückspiel: Aufgrund von Ausschreitungen beim Play-off-Spiel von Borac Banja Luka gegen Olimpija Ljubljana dürfen im Stadion keine Auswärtsfans erwartet werden. Die UEFA hat entschieden, dass Borac Banja Luka keine Tickets an seine Fans verkaufen darf, was die Situation für die bosnische Mannschaft weiter erschwert, wie kicker.de berichtet. Diese Maßnahme stellt eine erhebliche Einschränkung dar, da die Unterstützung durch die Fans in solch entscheidenden Spielen oft von großer Bedeutung ist.

Die Vorfreude auf das Duell ist jedoch ungebrochen, und die Rapid-Spieler stehen unter Druck, die Leistung zu steigern und das Heimspiel für sich zu entscheiden, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Alle Augen sind auf das Spiel gerichtet, während sich die Gegner auf ein spannendes Aufeinandertreffen vorbereiten.

Details
Vorfall Ausschreitungen
Ursache Zusammenstoß zwischen Fans und Exekutive
Ort Hütteldorf, Österreich
Quellen