
Mit der „Dynamic Pricing“-Strategie erleben die heimischen Skigebiete einen deutlichen Wandel: In immer mehr Regionen wird der Preis für Tageskipässe variabel gestaltet. Wie das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ berichtet, ist diese Preisgestaltung vom Algorithmus abhängig, der täglich die Preise basierend auf Faktoren wie Nachfrage, Wetter und Buchungszeitpunkt anpasst. Dies betrifft insbesondere die Skigebiete, wo die Tickets nie günstiger, sondern in der Regel teurer werden, je näher das Buchungsdatum rückt. Kritische Stimmen bemängeln, dass in vielen Fällen keine Informationen über den maximalen Preis bereitgestellt werden, was die Verbraucher in eine missliche Lage bringt.
Handelskrieg und Zölle unter Trump
US-Präsident Donald Trump hat erneut Zölle auf Importe angekündigt, die auch Europa betreffen werden. Ein Zoll von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium steht im Raum und könnte die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU erheblich belasten. Trump bezieht sich dabei auf die Notwendigkeit, das Handelsdefizit der USA zu reduzieren, doch Kritiker warnen, dass steigende Zölle letztlich die amerikanischen Verbraucher treffen und das internationale Wirtschaftssystem destabilisieren könnten, wie im orf.at berichtet wird.
Bereits während seiner ersten Amtszeit hat Trump ähnliche Zölle verhängt und damit die Beziehungen zu vielen Ländern belastet. Die EU plant möglicherweise Vergeltungsmaßnahmen und könnte mit eigenen Zöllen auf US-Importe reagieren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen befürchtet zudem, dass althergebrachte Handelskonflikte sich wiederholen, was die europäischen Unternehmer erheblich belasten könnte. Experten wie Scott Lincicome warnen, dass Trump mit seinen drohenden Maßnahmen gewillt ist, auch durch einseitige Handlungen den Handel zwischen den Nationen zu beeinflussen, wodurch letztlich der Freihandel gefährdet wird, wie auch apa.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung