BundesregierungEnergieEuropaGesellschaftParlament

Österreich in der Krise: Unternehmen fordern sofortige Regierungsreformen!

Österreichs Industrie kämpft ums Überleben! Mit einem erschreckenden Rückgang von 9,5 % in der Industrieproduktion innerhalb eines Jahres befindet sich das Land in einer der schlimmsten Krisen seiner Geschichte. Während das Land im dritten Jahr der Rezession steckt, wird der Druck durch geopolitische Veränderungen in Europa immer größer. Die Industriellenverechnung macht unmissverständlich klar: Deindustrialisierung schreitet voran, und der Verlust an Wertschöpfung ist alarmierend. Jeder 15. Euro an industrieller Wertschöpfung ist in den letzten zwei Jahren verschwunden. Die wirtschaftliche Lage ist nicht nur besorgniserregend, sondern gefährdet auch die gesamte Gesellschaft! Nur eine handlungsfähige und reformorientierte Bundesregierung kann hier Abhilfe schaffen, fordern mehr als 40 CEOs aus der Industrie in ihrer aktuellen Petition an das Parlament.

Die Dringlichkeit der Reformen

Mit einer klaren Botschaft an die politischen Entscheidungsträger unterstreichen die Unterzeichner die Notwendigkeit eines konsequenten Handelns zur Wiedereinstellung der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Wie berichtet, sind die strukturellen Probleme, verursacht durch hohe Kosten für Arbeit, Energie und Bürokratie, immer schwerwiegender geworden. Die Petition fordert die Parteien auf, jetzt staatspolitische Verantwortung zu übernehmen und effektive Lösungen zu finden, um die wirtschaftliche Basis des Landes zu sichern.

Gleichzeitig verfolgt die Bundesregierung umfassende Maßnahmen zur Nachhaltigkeit, die im Jahr 2015 mit der Verabschiedung der Agenda 2030 ins Leben gerufen wurden. Die 13. Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie setzt sich intensive Ziele, die darauf abzielen, Armut zu bekämpfen, den Zugang zu sauberem Wasser und Energie für alle zu gewährleisten und sozial gerechte Bedingungen zu schaffen. Diese Maßnahmen könnten auch als langfristige Strategien dienen, um Österreichs Industrie zu stärken und eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung herbeizuführen. Die Verantwortung liegt bei den führenden Ländern, und jeder kann seinen Beitrag leisten, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
bundesregierung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"