AsienEuropaGesellschaftWelt

Künstliche Befruchtung boomt: Millionen Wunschkinder seit 1978!

Die künstliche Befruchtung ist auf dem Vormarsch! Seit der Geburt des ersten IVF-Babys, Louise Brown, im Jahr 1978, nehmen immer mehr Paare in aller Welt diese Methode in Anspruch. Laut APA-OTS hat das Internationale Committee für das Monitoring Assistierter Reproduktionsmedizinischer Technologien (ICMART) in den letzten vier Jahrzehnten unglaubliche Zahlen veröffentlicht: Zwischen 10 und 13 Millionen Kinder wurden weltweit mit Hilfe der künstlichen Befruchtung gezeugt – das entspricht etwa einem Neugeborenen alle 35 Sekunden. Besonders in Europa wurden über 4 Millionen dieser Geburten registriert. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Bereits seit 2015 werden in Asien mehr Babys durch IVF geboren als in Europa.

Globale Fertilitätsraten im Wandel

Gleichzeitig zeigen die neuesten Daten, dass in vielen Regionen, insbesondere in Afrika und Lateinamerika, die Unfruchtbarkeit hoch ist, jedoch die Versorgung mit Kinderwunschbehandlungen oft nicht gewährleistet ist. Wikipedia hebt hervor, dass deutschlandweit die Fertilitätsrate bei 1,53 Geburten pro Frau liegt, was deutlich unter dem notwendigen Niveau von 2,1 liegt, um die Bevölkerung stabil zu halten. Wenn in der Volksrepublik China aufgrund eines ungünstigen Geschlechterverhältnisses eine Fertilitätsrate von 2,38 erforderlich ist, um das Bevölkerungsniveau zu halten, zeigt das den dringenden Handlungsbedarf.

Die Autoren des ICMART-Berichts betonen die Wichtigkeit, den wachsenden Bedarf an Kinderwunschbehandlungen zu decken, um den globalen Bevölkerungsrückgang und die Überalterung der Gesellschaft zu bremsen. Die gegenwärtige Versorgung deckt international nur 10% des Bedarfs. Mit statistisch bis zu 10% aller in Europa geborenen Kinder, die durch künstliche Befruchtung zur Welt kommen, wird klar, dass es an der Zeit ist, diese Thematik ernsthaft anzugehen und innovative Lösungen für ein drängendes globales Problem zu finden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"