
Am 24. Februar 2025 jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. In dieser kritischen Phase stehen die Werte und die Sicherheit Europas auf dem Spiel. Helmut Brandstätter, Delegationsleiter von NEOS im EU-Parlament, spricht unmissverständlich: „Die Ukraine verteidigt nicht nur sich selbst, sondern auch die Grundwerte Europas.“ Dies verdeutlicht den Kern des bereits seit Jahren schwelenden Konflikts, der weitreichende Konsequenzen für die gesamte Region hat. Brandstätter kritisiert die aktuellen Verhandlungen zwischen den USA und Russland, die ohne Einbeziehung der Ukraine stattfinden. „Nichts über die Ukraine ohne die Ukraine“, fordert er und appelliert an die europäische Einheit gegen die russische Aggression und Desinformation, welche auch von rechtsextremen Parteien unterstützt wird, wie APA-OTS berichtet.
Europäische Solidarität in Krisenzeiten
Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, und der Präsidentschaftsrat der EU haben sich nach Kiew begeben, um ihre Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen. „Wir sind heute in Kiew, weil die Ukraine Europa ist“, betonte von der Leyen und unterstrich die Existenznotwendigkeit eines stabilen Europas. Bei diesem Anlass versammeln sich 13 Staats- und Regierungschefs in Kiew, während weitere 24 virtuell teilnehmen. Diese hochrangige Konferenz unterstreicht den Willen der EU, die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen und die Diskussion über Sicherheitsgarantien nach einem möglichen Kriegsende voranzutreiben, wie ZDF berichtete.
Die Situation in der Ukraine bleibt angespannt. Russische Angriffe und Luftalarme gehören zum Alltag, während die ukrainische Armee weiterhin mit massiver internationaler Unterstützung kämpft. Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert dringende Sicherheitsgarantien aus den USA und der EU, um das Land in dieser kritischen Phase zu stabilisieren. Die geopolitischen Spannungen zeigen sich auch in den bevorstehenden Gesprächen zwischen den USA und Russland, wo die Ukraine erneut von genau den Verhandlungen ausgeschlossen wird, die über ihre Zukunft entscheiden könnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung