
Die 55. Fachtagung und Imkereifachmesse des Österreichischen Erwerbsimkerbunds steht vor der Tür, und die Vorfreude in der heimischen Imkereiszene ist riesig! Vom 14. bis 16. Februar 2025 versammeln sich rund 3.500 Imker:innen in der Messe Wels, um sich über Neuheiten und Trends zu informieren. Über 110 Aussteller aus ganz Europa werden vor Ort sein und ihre Produkte präsentieren, während spannende Vorträge und Workshops für ein umfassendes Seminar-Programm sorgen.
Ein Highlight der Veranstaltung ist der Fokus auf Marketing und Betriebsoptimierung. Angesichts eines stagnierenden Honigabsatzes sind neue Strategien gefordert. Für Fachbesucher gibt es eine Podiumsdiskussion, die sich mit der Herausforderung von Produktionskosten im Kontext des Honigmarktes beschäftigt. Die Diskussion wird von der Medienexpertin Claudia Schanza geleitet und beinhaltet Fachleute wie Bernhard Heuvel und Michael Traugott, die ihre Einsichten über die aktuellen Probleme der Branche geben werden. Auch die Gefahren durch invasive Arten wie den Asiatischen Hornissen werden thematisiert. Fachvorträge informieren über den Krisenplan und notwendige Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohungen, wie bereits von Erwerbsimkerbund.at berichtet.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Messe öffnet am Freitag, den 14. Februar, von 08:30 bis 18:00 Uhr für Workshops (ohne Messebetrieb). Am Samstag und Sonntag laufen die Fachtagung und die Messe von 08:30 bis 18:00 Uhr bzw. bis 16:00 Uhr. Tickets sind für 15 Euro im Vorverkauf erhältlich, für Mitglieder des ÖEIB und Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Für Gruppen ab 20 Personen gibt es einen ermäßigten Preis von 12 Euro pro Person.
Ein besonderes Event erwartet die Gäste am Samstagabend: Ein festlicher Empfang inklusive Buffet und Getränken für 50 Euro im Vorverkauf wird den Tag abrunden. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt heuer über den Ticket-Shop der Messe Wels und bietet eine attraktive Möglichkeit, praktische Kenntnisse zu erwerben und sich mit anderen Imkern auszutauschen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung