Trump unterstützt Ukraine an Unabhängigkeitstag: Zelensky optimistisch

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Trump sendet Ukraine einen Unterstützungsschreiben zu ihrem Unabhängigkeitstag, während Zelensky betont, dass Kiew den Krieg nicht verlieren wird. Ein Zeichen starker internationaler Solidarität.

Trump sendet Ukraine einen Unterstützungsschreiben zu ihrem Unabhängigkeitstag, während Zelensky betont, dass Kiew den Krieg nicht verlieren wird. Ein Zeichen starker internationaler Solidarität.
Trump sendet Ukraine einen Unterstützungsschreiben zu ihrem Unabhängigkeitstag, während Zelensky betont, dass Kiew den Krieg nicht verlieren wird. Ein Zeichen starker internationaler Solidarität.

Trump unterstützt Ukraine an Unabhängigkeitstag: Zelensky optimistisch

Präsident Donald Trump hat der Ukraine einen Unterstützungsbrief gesendet, in dem er den Mut des Landes lobt und betont, dass die Vereinigten Staaten an eine unabhängige Zukunft der Ukraine glauben. Dies geschah anlässlich des Jahrestages der Erklärung der Unabhängigkeit von der sowjetischen Herrschaft.

Trumps Botschaft zum Unabhängigkeitstag

Trumps Brief wurde von Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X geteilt, als er seine eigene Botschaft an das ukrainische Volk übermittelte: „Wir werden nicht verlieren.“ Auch andere Weltführer, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping, König Charles III. von Großbritannien und Papst Leo XIV., schickten Grußbotschaften an diesem Tag, der im Zeichen stagnierender Friedensgespräche steht, während der russische Präsident Wladimir Putin seinen Willen zum fortwährenden Kampf signalisiert.

Besuch des kanadischen Premierministers

Der kanadische Premierminister Mark Carney nahm die Gelegenheit wahr, um seinen ersten offiziellen Besuch in der Ukraine zu absolvieren. Er erklärte auf X, dass die Unterstützung Kanadas für Kiew „unerschütterlich“ sei und dass man „jeden Schritt auf dem Weg zur Verteidigung der Souveränität“ an der Seite der Ukraine stehe.

Trumps Unterstützung für diplomatische Lösungen

Keith Kellogg, der Gesandte der Trump-Administration für Russland und die Ukraine, nahm ebenfalls an der Zeremonie zum Unabhängigkeitstag in Kiew teil. Trumps Botschaft kommt nur Tage nach seinen Äußerungen, dass er Putin „ein paar Wochen“ Zeit geben werde, und damit seine Frist für mögliche Konsequenzen gegen Moskau weiter verlängerte, nachdem er den russischen Führer gedrängt hatte, sich mit seinem ukrainischen Amtskollegen zu treffen, um den Krieg zu beenden.

Appell an den Frieden

In seinem Brief schrieb Trump: „Das Volk der Ukraine hat einen unzerbrechlichen Geist, und der Mut Ihres Landes inspiriert viele. An diesem wichtigen Tag wissen Sie, dass die Vereinigten Staaten Ihren Kampf respektieren, Ihre Opfer ehren und an Ihre Zukunft als unabhängige Nation glauben.“

„Jetzt ist der Moment, um das sinnlose Töten zu beenden. Die Vereinigten Staaten unterstützen eine verhandelte Lösung, die zu einem dauerhaften Frieden führt, der das Blutvergießen beendet und die Souveränität sowie die Würde der Ukraine schützt“, fügte Trump hinzu.

Selenskyjs Antwort

Selenskyj bedankte sich bei Trump für seine Nachricht und richtete eine eigene Ansprache an die Ukrainer. Er erklärte, dass das Land auch in hundert Jahren noch seinen Unabhängigkeitstag feiern wird. „Die Ukraine ist stärker und hat Selbstrespekt. Und die Ukraine wartet nicht auf Gesten des guten Willens, sondern wird selbst aktiv, um das Notwendige für uns zu erreichen“, sagte er.

Der Weg in die Zukunft

„Das ist die heutige Ukraine. Und eine solche Ukraine wird sich in der Geschichte nie wieder gezwungen sehen, die Schande zu erdulden, die die Russen ‚Kompromiss‘ nennen. Wir verlangen nach einem gerechten Frieden. Unsere Zukunft wird allein von uns entschieden, und die Welt weiß das“, fügte Selenskyj hinzu.

In Bezug auf die jüngsten Gespräche mit Trump und den europäischen Führern über einen Friedensplan für die Ukraine sagte Selenskyj: „Die Ukraine hat noch nicht vollständig gewonnen, aber sie wird auf keinen Fall verlieren. Die Ukraine hat ihre Unabhängigkeit gesichert. Die Ukraine ist kein Opfer; sie ist ein Kämpfer. Die Ukraine bettelt nicht; sie bietet Alliance und Partnerschaft an.“

Angriffe am Vorabend des Unabhängigkeitstags

Am Vorabend des Unabhängigkeitstags startete Russland 72 Drohnen und eine ballistische Rakete gegen die Ukraine, von denen die meisten abgeschossen wurden, wie die ukrainischen Luftstreitkräfte berichteten. Schwere Bombardements setzten in den letzten Tagen fort, trotz Trumps früherem Treffen mit Putin in Alaska, das ohne konkrete Vereinbarung endete.

Unterdessen erklärte das russische Verteidigungsministerium, dass in der vergangenen Nacht 95 ukrainische unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) in verschiedenen Gebieten zerstört wurden. Eines dieser UAVs wurde in der Nähe des Kernkraftwerks Kursk abgeschossen, wobei es beim Aufprall detonierte und einen Transformator beschädigte.

Die Hintergrundstrahlung am Industrieareal habe sich nicht verändert, und ein örtliches Feuer sei „von Feuerwehrleuten gelöscht worden“, fügten die Verantwortlichen des Kraftwerks hinzu.