
Ein spektakulärer Boxing Day für den FC Liverpool! Die „Reds“ feierten einen beeindruckenden 3:1-Heimsieg gegen Leicester City am legendären Anfield. Dieses siegreiche Match fand am 26. Dezember 2024 statt und ließ die Fans jubeln, während die Konkurrenz im Aufstiegskampf der Premier League strauchelt. Chelsea konnte sich nicht gegen Fulham durchsetzen und verlor mit 1:2, während Manchester City erneut enttäuschte. Diese Niederlagen ermöglichten es Liverpool, unter der Führung von Trainer Arne Slot den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter auszubauen, wie Heute.at berichtete.
Aber was genau ist der Boxing Day? Dieser besondere Feiertag, gefeiert am 26. Dezember, hat seine Wurzeln im Vereinigten Königreich und ist mittlerweile in vielen Commonwealth-Nationen verbreitet. Ursprünglich war Boxing Day ein Tag, an dem Geschenke für Bedürftige verteilt wurden. Heute hat er sich in eine große Einkaufstradition verwandelt, in der viele Menschen auf der Suche nach Schnäppchen sind. In vielen Ländern, darunter Kanada und Australien, sind die Geschäfte auf, oft mit großartigen Rabattaktionen.
In Großbritannien und Kanada wird der Boxing Day oft mit einer großen Shopping-Auswahl assoziiert, die mit dem amerikanischen Black Friday verglichen wird. In den letzten Jahren sind die Boxings Day-Verkäufe sogar weiter gewachsen, während immer mehr Einzelhändler ihre Angebote über mehrere Tage ausdehnen und den sogenannten „Boxing Week“-Verkauf einführen. Diese Tradition zieht unzählige Käufer an und hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt, wie auch in verschiedenen Regionen außerhalb des direkten Feiertags zu beobachten ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung