Irische Band The Mary Wallopers wird für palästinensische Flagge gemutet
Die irische Folkband The Mary Wallopers berichtete, dass sie auf einem Festival für das Zeigen einer palästinensischen Flagge stummgeschaltet wurden, während die Organisatoren dies bestritten. Die Kontroversen um Meinungsfreiheit und Pro-Palästina-Aktivismus nehmen zu.

Irische Band The Mary Wallopers wird für palästinensische Flagge gemutet
Die irische Folkband The Mary Wallopers berichtete, dass sie während eines Musikfestivals in Portsmouth, England, am Freitag für das Zeigen einer palästinensischen Flagge während ihres Auftritts zum Schweigen gebracht wurde. Diese Aussage wurde von den Veranstaltern jedoch zurückgewiesen.
Vorfall auf dem Victorious Festival
„Wir wurden auf dem Victorious Festival für das Zeigen einer palästinensischen Flagge auf der Bühne zum Schweigen gebracht“, veröffentlichten die Bandmitglieder auf Instagram. „Wir machen das seit sechs Jahren, und so etwas ist uns noch nie passiert.“ Sie fügten hinzu: „Free Palestine, jeden Tag.“
Streit um die Flagge
Die Veranstalter des Festivals wiesen die Aussagen der Band zurück und erklärten, dass die Soundanlage unterbrochen wurde, weil die Band „einen Chant verwendet hatte, der allgemein als diskriminierend verstanden wird“. In einer Stellungnahme hieß es: „Obwohl eine Flagge auf der Bühne gezeigt wurde, was im Widerspruch zu unserer Richtlinie steht und mit dem Team der Künstler angesprochen wurde, wurde die Show in diesem Moment nicht beendet. Es war die Entscheidung der Künstler, das Lied abzubrechen.“ Die Entscheidung, den Sound abzuschalten und die Darbietung zu beenden, wurde nur getroffen, nachdem die Band einen diskriminierenden Chant verwendet hatte.
Videoaufnahmen des Vorfalls
Ein auf Instagram veröffentlichtes, bearbeitetes Video von dem Konzert zeigt, dass der Banjo-Spieler Andrew Hendy den Auftritt mit den Worten „Free Palestine, und f**k Israel“ begann, bevor die Gruppe eines ihrer Lieder anstimmte. Nach etwa einer weiteren Minute betrat ein Bühnenhelfer die Bühne, um eine palästinensische Flagge zu entfernen, die die Band an einem ihrer Lautsprecher angebracht hatte.
Andrew Hendy informierte das Publikum, dass sie angewiesen wurden, keine palästinensische Flagge zu zeigen, da sie sonst vom Auftritt ausgeschlossen werden würden. Er forderte das Publikum auf, den Festivalbereich zu verlassen, und begann, „Free Palestine“ zu skandieren, bevor sein Mikrofon abgestellt wurde.
Reaktionen des Publikums
Später zeigt ein Video aus einem anderen Winkel, wie der Gitarrist Charles Hendy eine Person außerhalb der Sichtweite fragt, ob die Band weiterhin spielen darf. Die Antwort ist gedämpft, jedoch scheint es, dass die Person antwortete, die palästinensische Flagge müsse entfernt werden. „Wir spielen nicht“, antwortete Charles Hendy darauf.
Als die Band sich vom Publikum verabschiedete und die Bühne verließ, begannen die Zuschauer, „Free Palestine“ und „Lasst sie spielen!“ zu rufen. „Die Leute waren aufgebracht und wütend“, sagte Emma Gaynor, eine Zuschauerin, die mit ihrem Partner beim Konzert war. „Ich habe nichts Diskriminierendes gehört, es geschah alles sehr schnell.“
Politisches Klima und Musikerstellung
Jess Huxham, eine weitere Besucherin, berichtete, dass auch andere Bands, die an diesem Tag auf dem Festival spielten, während ihrer Sets „Free Palestine“ erwähnt hatten. „Soweit ich gehört habe, haben [The Mary Wallopers]‘Free Palestine‘ gesagt, und das haben auch andere Bands auf der Hauptbühne vor ihrem Auftritt getan“, schrieb sie in einer E-Mail.
Dieser Vorfall ereignet sich inmitten heftiger Kontroversen über pro-palästinensische Aktivismus und Meinungsfreiheit im Vereinigten Königreich, bei denen Musiker oft im Vordergrund stehen. Nach dem Auftritt des Rap-Duos Bob Vylan, die beim Glastonbury Festival im Juni „Tod der IDF“ skandierten, wurde eine strafrechtliche Untersuchung in Großbritannien eingeleitet. Sogar die US-Regierung intervenierte und entzog den Bandmitgliedern die Visa vor ihrer US-Tournee.