EUGroßbritannienHandelVerbraucher

EU-Regelung: Schluss mit Lightning – iPhones jetzt nur noch mit USB-C!

Seit dem 28. Dezember 2024 ist es in der Europäischen Union Pflicht, dass alle neuen Elektrogeräte, darunter auch Smartphones, mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein müssen. Dies ist Teil der neuen Richtlinie 2022/2380, die darauf abzielt, Elektroschrott zu reduzieren und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten zu verbessern. Dies bedeutet, dass Apple gezwungen war, den Verkauf der iPhone-Modelle 14 und SE 3 einzustellen, die noch über den alten Lightning-Anschluss verfügen. Dennoch bleibt das iPhone 15 mit USB-C weiterhin erhältlich. Diese Regulierung hat für Apple vor allem in der EU weitreichende Folgen, da die Umstellung auf USB-C nun endgültig vollzogen ist, während in anderen Ländern wie Großbritannien der Verkauf von Lightning-Geräten bis Ende 2025 zulässig bleibt, wie Kosmo.at berichtete.

Einheitliche Ladegeräte für alle

Die Entscheidung, eine einheitliche Ladeoption einzuführen, umfasst nicht nur Smartphones, sondern auch eine Vielzahl weiterer elektronischer Geräte, darunter Tablets, Digitalkameras und tragbare Lautsprecher. Die Richtlinie verlangt von den Herstellern auch, dass neue Geräte so entwickelt werden, dass sie mit jedem USB-C-Ladegerät kompatibel sind und unterstützt darüber hinaus auch die normgerechte Schnellladung sowie die Regelung, Ladegeräte nicht mehr standardmäßig beizulegen, um unnötigen Elektroschrott zu vermeiden, was die Verbraucher nachhaltig beeinflussen sollte, so The Verge.

Die Regelung trifft auf bereits existierende Lagerbestände, die Geräte ohne USB-C-Anschluss betreffen. Produkte, die vor dem Stichtag am 28. Dezember auf den Markt gebracht wurden, können weiterhin verkauft werden, sofern sie bereits im Handel sind. Für Apple bedeutet dies, dass die letzten Geräte mit Lightning-Anschluss, die iPhones 14 und SE 3, bald aus den Regalen verschwinden müssen, um Platz für die neuesten Modelle mit USB-C zu schaffen. Dies könnte den Vorlauf für die nächste iPhone-Generation sowie ein neues iPhone SE mit USB-C im Jahr 2025 gestalten.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Europäische Union
Genauer Ort bekannt?
Europäische Union, EU
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
theverge.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"