Pariser feiern zu Hundert Jahren historischen Sprung in die Seine

Pariser feiern zu Hundert Jahren historischen Sprung in die Seine

Erstmals seit über einem Jahrhundert haben sowohl Pariser als auch Touristen die Möglichkeit, in die Seine zu tauchen. Der lange verschmutzte Fluss öffnet sich nun als erfrischender Schwimmort im Sommer, dank eines umfangreichen Aufräumprojekts in Höhe von 1,4 Milliarden Euro (1,5 Milliarden Dollar), das ihn im vergangenen Jahr für die Olympischen Spiele geeignet machte.

Neue Schwimmstandorte in Paris

Am Samstag werden drei neue Schwimmstellen am Pariser Ufer eröffnet – eine in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame, eine weitere nahe dem Eiffelturm und eine dritte im Osten von Paris. Schwimmen in der Seine war aufgrund der Verschmutzung und der Gefahren durch die Schifffahrt seit 1923 illegal, mit wenigen Ausnahmen. Das Schwimmen außerhalb der Badestrände bleibt aus Sicherheitsgründen verboten.

Die Seine als Teil der Olympischen Spiele 2024

Die Seine wird während der Olympischen Spiele 2024 ein zentraler Bestandteil sein, sei es bei der spektakulären Eröffnungszeremonie oder bei Wettbewerben im Triathlon und Marathon-Schwimmen. Dabei gehören Herausforderungen wie erhöhter Bakteriengehalt durch Regenfälle zu den Schwierigkeiten, die einige Wettkämpfe verzögerten.

Wasserqualität garantiert Sicherheit

Die Stadtverwaltung hat dem öffentlichen Schwimmbetrieb grünes Licht gegeben, da die Wasserqualität konstant den europäischen Vorschriften entspricht. „Es ist ein symbolischer Moment, wenn wir unseren Fluss zurückbekommen“, sagte Sportcoach und Influencerin Lucile Woodward, die am Sonntag am ersten Amateur-Schwimmwettbewerb in der Seine teilnehmen wird. Woodward, die kurz vor den Olympischen Spielen zusammen mit Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ein Bad nahm, ist zuversichtlich: „Wir werden das Schwimmen genießen und ein Beispiel setzen,“ fügte sie hinzu. „Sobald die Menschen sehen, dass Hunderte von Leuten Spaß haben und genießen, wird jeder schwimmen wollen!“

Familienfreundliches Erlebnis am Fluss

„Für Familien ist es außergewöhnlich, mit den Kindern ins Wasser zu gehen und in Paris ein bisschen zu planschen“, ergänzte Woodward.

Der Preis für die Aufräumaktion bezahlt sich aus

Die Teilnahme olympischer Athleten im Fluss ist eine spektakuläre Belohnung für die hohen Kosten der Aufräumaktion. Im Vorfeld der Spiele eröffneten die Behörden neue Desinfektionseinheiten und schufen ein großes Speichervolumen, um zu verhindern, dass stark kontaminiertes Abwasser bei Regen direkt in die Seine gelangt. Hausboote, die zuvor ihre Abwässer direkt in den Fluss entleerten, mussten sich an das städtische Abwassersystem anschließen.

Tägliche Wasserprüfungen

Der stellvertretende Bürgermeister von Paris, Pierre Rabadan, erklärte, dass das Wasser täglich getestet wird, um die Sicherheit fürs Schwimmen zu bestätigen. Wie an französischen Stränden werden farbige Flaggen die Besucher darüber informieren, ob das Schwimmen sicher ist. „Grün bedeutet, dass die Wasserqualität gut ist. Rot weist darauf hin, dass sie nicht gut ist oder die Strömung zu stark ist“, sagte er.

Bedenken bezüglich der Wasserqualität

Trotz des offiziellen Wassermonitorings gibt es Skepsis über die Wasserqualität. Dan Angelescu, Gründer und CEO von Fluidion, einem Unternehmen zur Überwachung von Wasserqualität, hat über die Jahre hinweg bakterielle Werte im Fluss unabhängig getestet. „Was wir sehen, ist, dass die Wasserqualität in der Seine stark variiert“, meinte Angelescu. „Es gibt nur wenige Tage in der Schwimmsaison, die ich als akzeptabel für das Schwimmen bezeichnen würde.“

Ein Traum wird wahr

Bis Ende August stehen die Schwimmplätze zu festgelegten Zeiten für jeden ab einem Mindestalter von 10 oder 14 Jahren kostenlos zur Verfügung, je nach Standort. Rettungsschwimmer werden die ersten Schwimmer aufmerksam im Auge behalten. „Es ist eine Gelegenheit, ein wahr gewordener Traum“, sagte Clea Montanari, Projektmanagerin in Paris. „Es wäre ein Traum, wenn die Seine trinkbar wird – das wäre das ultimative Ziel. Aber schon jetzt in ihr zu schwimmen ist wirklich schön.“

Kommentare (0)