Libanon am Abgrund: Hisbollah-Chef warnt vor Bürgerkrieg!

Libanon am Abgrund: Hisbollah-Chef warnt vor Bürgerkrieg!
Am heutigen Tag, dem 15.08.2025, wird die politische Situation im Libanon zunehmend angespannt. Der Chef der Hisbollah, Qassem, hat in einer TV-Ansprache gewarnt, dass die geplante Entwaffnung seiner Organisation möglicherweise zu einem neuen Bürgerkrieg führen könnte. Er beruft sich auf einen mutmaßlichen israelisch-amerikanischen Befehl, den die libanesische Regierung umsetzen soll, um den Widerstand zu beenden.
Salam, ein weiterer führender Politiker, hat klargestellt, dass im Libanon keine Partei Waffen führen darf, die nicht unter staatlicher Kontrolle stehen. Diese Ankündigung könnte schwerwiegende Folgen für die Sicherheitslage im ohnehin bereits instabilen Libanon haben. Qassem betonte, dass die Einheit des Landes entscheidend bleibe, andernfalls drohe unkontrollierbares Chaos.
Umsetzungsplan der Entwaffnung
Die libanesische Regierung hat einen US-Plan angenommen, der eine vollständige Entwaffnung der Hisbollah bis Ende des Jahres vorsieht. Die staatliche Armee soll bis zum 31. August einen Umsetzungsplan ausarbeiten. Die Hisbollah wiederum hat angekündigt, erst dann zu kooperieren, wenn Israel seine Angriffe im Libanon einstellt und seine Truppen aus dem Süden abzieht.
Die Spannungen zwischen der Hisbollah und Israel sind seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 stark angestiegen. Trotz einer im November 2023 in Kraft getretenen Waffenruhe kommt es weiterhin zu gegenseitigen, teils tödlichen Auseinandersetzungen und israelischen Luftschlägen gegen Hisbollah-Mitglieder.
Schwächung der Hisbollah und innere Konflikte
Die Hisbollah hat aufgrund des Krieges und des Verlustes ihres Anführers Hassan Nasrallah, der im September 2024 bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde, an Stärke verloren. Dennoch bleibt sie eine bedeutende politische Kraft im libanesischen Parlament und genießt vor allem unter der schiitischen Bevölkerung einen hohen Rückhalt.
Die Sicherheitslage im Libanon ist weiterhin besorgniserregend. Das Land, das bereits unter den Folgen eines langjährigen Bürgerkriegs von 1975 bis 1990 litt, ist mit Sprengsätzen belastet, und die Gefahr eines erneuten Bürgerkriegs scheint zu wachsen. Dies wird durch die aggressive Rhetorik sowohl von Hisbollah als auch von israelischen Führern verstärkt. Die aktuelle Situation wirft die Frage auf, wie sich der Libanon in den kommenden Monaten entwickeln wird.
In einem anderen Kontext hat kürzlich toutsurmesfinances Informationen zur Vereinfachung der Steuererklärung in Frankreich veröffentlicht. Die Fortschritte auf der Seite der Steuerverwaltung sind bemerkenswert. Steuerzahler können nun einfacher ein persönliches Konto erstellen und ihre steuerlichen Angelegenheiten effizient verwalten.
Für Nutzer von sozialen Medien, insbesondere Facebook, bietet Facebook eine Plattform zur Entdeckung neuer Interessen und zur Interaktion mit Freunden. Die integrierten Funktionen ermöglichen einen personalisierten Feed, Reels und sogar den Zugang zu einem virtuellen Assistenten, der bei Fragen zur Seite steht.