
Ein französischsprachiger KI-Chatbot, der von der französischen Regierung unterstützt wird, wurde offline genommen, nachdem er sinnlose Antworten auf einfache mathematische Gleichungen gegeben und einem Nutzer empfohlen hatte, Kuh-Eier zu essen.
Frühzeitige Veröffentlichung und Schwierigkeiten
In einer Erklärung am Samstag teilte die Linagora Group, ein Unternehmen, das Teil eines Konsortiums ist, das das Modell entwickelt hat, mit, dass es sich um ein „akademisches Forschungsprojekt in einer frühen Phase“ handelt. Linagora betonte, dass Lucie „vorzeitig“ veröffentlicht wurde und dass klarer kommuniziert werden sollte, welche Einschränkungen das Modell in seiner aktuellen Form aufweist.
Fehlerhafte Antworten und Social Media Reaktionen
„Wir waren von unserer eigenen Begeisterung mitgerissen“, heißt es in der Erklärung. Michel-Marie Maudet, der Generaldirektor der Linagora Group, informierte CNN, dass das Team nun sein Modell aktualisieren und anschließend eine Beta-Version in einem geschlossenen Rahmen testen werde, bevor ein öffentlicher Neustart erfolgt.
Nach der Einführung von Lucie am Donnerstag gingen die Nutzer auf Social Media, um die fehlerhaften Antworten des Chatbots zu teilen. Eine der skurrilen Antworten bezog sich auf eine Anfrage, die den Chatbot nach Kuh-Eiern fragte. Lucie antwortete: „Kuh-Eier, auch bekannt als Hühnereier, sind essbare Eier, die von Kühen produziert werden. Kuh-Eier sind eine Protein- und Nährstoffquelle und gelten als gesundes Nahrungsmittel.“
Mathematische Missverständnisse
Auf die Frage, 5 mit (3+2) zu multiplizieren, gab das Modell die Antwort 17 statt 25 und behauptete auch, dass „die Quadratwurzel einer Ziege eins ist“, berichteten Nutzer.
Hintergrund und Unterstützung durch die Regierung
Lucie wurde mit dem Ziel lanciert, die Dominanz der englischen Sprache in der KI herauszufordern und eine Alternative zu Modellen wie OpenAI's ChatGPT zu bieten. Das Modell ist nach dem ältesten menschlichen Vorfahren benannt. Das Logo von Lucie ist sowohl von Marianne, einem nationalen Symbol Frankreichs, als auch von der US-Schauspielerin Scarlett Johansson inspiriert, die in dem Film „Lucy“ mitwirkte, laut einer Erklärung von Linagora, die am 3. Januar veröffentlicht wurde.
„Lucie trägt einen blau-weiß-roten Schal, der ihre souveräne französische Persönlichkeit demonstriert“, fügte die Erklärung hinzu. Lucie wird von Präsident Emmanuel Macron im Rahmen seines Investitionsprogramms Frankreich 2030 unterstützt, das eine Vielzahl von Projekten mit einem Gesamtwert von 54 Milliarden Euro (56,8 Milliarden US-Dollar) umfasst.
Künftige Veranstaltungen
Macron bereitet sich derzeit darauf vor, den Artificial Intelligence Action Summit auszurichten, der vom 10. bis 11. Februar führende Politiker und Technologie-Experten nach Paris bringt.
Details zur Meldung