
In Frankreich haben Zollbeamte die Bevölkerung eindringlich davor gewarnt, sogenanntes „aphrodisierendes Honig“ zu konsumieren. Dabei handelt es sich um illegal importierten Honig, der mit Medikamenten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion versetzt ist.
Warnung vor illegalen Honigprodukten
Die Warnung wurde in einer am Montag veröffentlichten Erklärung ausgesprochen, nachdem die Zollbeamten im Jahr 2024 Rekordmengen dieser Produkte beschlagnahmt hatten. Diese Zunahme ist im Vergleich zu den Vorjahren auffällig.
Rekordbeschlagnahmungen
Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich im November, als 860.000 Produkte mit einem Gesamtgewicht von 13 Tonnen im Hafen von Marseille in einer Lieferung aus Malaysia entdeckt wurden. Eine andere Untersuchung führte zur Beschlagnahmung von über 238 Kilogramm in einer Lagerbox.
Was ist erektile Dysfunktion?
Erektile Dysfunktion ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, um Geschlechtsverkehr zu haben. Zwar kann sie mit Medikamenten behandelt werden, doch in Ländern wie Frankreich ist die Verwendung dieser Arzneimittel stark reglementiert und erfordert ein Rezept vom Arzt.
Ursprung der verunreinigten Produkte
Diese verunreinigten Honigprodukte stammen häufig aus Malaysia, der Türkei und Tunesien. Sie werden in großen Mengen per Containerschiff oder in kleineren Mengen über das Internet importiert. Offizielle Quellen berichten, dass Produkte mit Namen wie „Black Horse“ und „Bio Max“ als Shots oder Sticks verpackt illegal in Nachtclubs verkauft werden, mit dem Versprechen gesundheitlicher Vorteile.
Risiken und Gefahren für Verbraucher
„Käufer und Nutzer unterschätzen oft die potenziellen Gefahren dieser Produkte“, heißt es in der Erklärung. Labortests haben festgestellt, dass aktive Inhaltsstoffe wie Sildenafil und Tadalafil in diesen Honigen vorhanden sind, welche zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt werden. Allerdings geben die Produkte keine Auskunft darüber, wie viel Wirkstoff in jeder Dosis enthalten ist, und es fehlen Hinweise auf mögliche Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen. „Der Verbraucher setzt sich erheblichen Risiken aus, wenn er solche verunreinigten Honige konsumiert“, warnt die Behörde.
Erektile Dysfunktion bei älteren Männern
Erektile Dysfunktion tritt häufiger bei älteren Männern auf und wird oft mit niedrigen Testosteronwerten in Verbindung gebracht – dem primären Sexualhormon, das für die Entwicklung männlicher Fortpflanzungsgewebe sowie für das Wachstum von Muskeln, Knochenmasse und Körperbehaarung entscheidend ist. Erektile Dysfunktionsmedikamente können auch dazu verwendet werden, den Auswirkungen von Drogen wie Alkohol, Nikotin und Marihuana entgegenzuwirken, die nachweislich die sexuelle Funktion beeinträchtigen.
Details zur Meldung