Anerkannte Staaten Palästinas: Diese Länder unterstützen die Lösung

Anerkannte Staaten Palästinas: Diese Länder unterstützen die Lösung

Eine wachsende Zahl von Ländern verpflichtet sich, einen palästinensischen Staat anzuerkennen. Mittlerweile unterstützen über 145 Nationen den Aufruf zur internationalen Anerkennung.

Historische Anerkennung des Staates Palästina

Die meisten der Länder, die einen Staat Palästina anerkennen, taten dies im Jahr 1988, nachdem der Palästinensische Nationalrat (PNC) die Erklärung des Staates abgegeben hat. In den 1990er, 2000er und 2010er Jahren folgten viele weitere nicht-westliche Staaten diesem Beispiel.

Aktuelle Entwicklungen in der Anerkennung

Im Frühjahr 2024 erkannten mehr europäische und karibische Staaten, darunter Barbados, Irland, Jamaika, Norwegen und Spanien, den Staat Palästina an. Zu diesem Zeitpunkt forderte der irische Premierminister Simon Harris den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu auf, „auf die Welt zu hören und die humanitäre Katastrophe, die wir in Gaza sehen, zu stoppen.“

Neueste Ankündigungen zur Staatsanerkennung

Zuletzt kündigten Australien, Kanada und Frankreich an, einen palästinensischen Staat bei der Vereinten Nationen im September anerkennen zu wollen. In der Zwischenzeit hat das Vereinigte Königreich bedingt erklärt, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, sofern Israel bestimmte Kriterien, einschließlich einer Zustimmung zu einem Waffenstillstand in Gaza, nicht erfüllt.

Reaktionen auf internationale Anerkennung

Diese jüngsten Ankündigungen isolieren die Vereinigten Staaten zunehmend von einigen ihrer engsten Verbündeten in Bezug auf die israelische Politik und die Durchführung ihrer militärischen Kampagnen sowie die Einschränkungen bei Hilfslieferungen.

Israelische und amerikanische Reaktionen

Das israelische Außenministerium hat die jüngsten Forderungen nach Anerkennung durch die europäischen Staaten „zurückgewiesen“ und sie als „Belohnung für Hamas“ bezeichnet, die die Bemühungen um einen Waffenstillstand untergraben würden. US-Präsident Donald Trump hat ebenfalls die Forderungen nach Anerkennung scharf kritisiert.

Humanitäre Krise in Gaza

Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund einer wachsenden Verurteilung der Hungerkrise in Gaza, die durch die israelische Blockade humanitärer Hilfe verursacht wurde. Diese Situation wird weithin von UN-Organisationen und humanitären Gruppen verurteilt.

Bericht von CNN, verfasst von Max Saltman und Laura Sharman.

Kommentare (0)