Europa

Finanzmärkte 2025: Risiken und Chancen durch EU-Kooperation entwirrt!

Birgit Puck, die führende Kraft in der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), übernimmt ab sofort die Rolle der Vorsitzenden im Ständigen Ausschuss für Märkte (Markets Standing Committee, MSC) der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA). Diese bedeutende Wahl wurde durch den Aufsichtsrat der ESMA beschlossen, um Puck bis zum 31. Dezember 2026 in dieser verantwortungsvollen Position zu halten. Sie folgt auf Rodrigo Buenaventura, den vorherigen Leiter der spanischen Wertpapieraufsichtsbehörde CNMV. Laut den Angaben von apa.at ist der Ausschuss zuständig für alles, was die Struktur, Transparenz und Effizienz von Wertpapiermärkten betrifft.

Im Rahmen der laufenden Entwicklungen müssen die zentralen Abwicklungsdienstleister (CSDs) in Europa weiterhin Herausforderungen angehen, insbesondere im Hinblick auf die Einführung des T+1-Abwicklungszyklus, der eine schnellere und effizientere Transaktionsabwicklung verspricht. Die Berichterstattung von six-group.com hebt hervor, dass technologische Innovationen, wie etwa Generative KI, neue Risiken und Chancen mit sich bringen, während die zentrale Infrastruktur den makroökonomischen Druck meistert. Um die Finanzstabilität in einem sich ständig ändernden Umfeld zu sichern, wird die enge Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden, CSDs und Finanzmarktteilnehmern unerlässlich sein.

Die Konsolidierung und Harmonisierung der Abwicklungs- und Regulierungssysteme ist entscheidend, um die Effizienz zu maximieren und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Kapitalmarktunion zu fördern. Mit einem klaren Fokus auf die Eliminierung bestehender Hindernisse und der Schaffung eines robusten Netzwerks miteinander verbundener CSDs werden die kommenden Jahre wegweisend sein für die Schaffung eines dynamischen, innovativen und sicheren Finanzmarktes in Europa.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
six-group.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"