EUEuropaReiseSpielUkraine

EU-Spitzen treffen sich in Kiew: Einigung für die Ukraine zum Jahrestag!

Am 24. Februar 2025, dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, besuchte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Kiew. Zusammen mit dem EU-Ratspräsidenten António Costa und rund 20 weiteren EU-Kommissaren kam sie, um die fortwährende Unterstützung Europas für die Ukraine zu bekräftigen. Von der Leyen sagte in sozialen Netzwerken: „Wir sind heute in Kiew, weil die Ukraine Europa ist. In diesem Überlebenskampf steht nicht nur das Schicksal der Ukraine auf dem Spiel. Es ist Europas Schicksal,“ wie auch von der FAZ berichtet wurde. Die Reise signalisiert die Entschlossenheit der EU, die Ukraine in ihrer Verteidigung zu unterstützen, insbesondere im Licht der jüngsten Entwicklungen, die das Engagement der USA in der Region betreffen.

Strategische Pläne zur Unterstützung der Ukraine

Von der Leyen kündigte während ihrer Ankunft in Kiew einen umfassenden Plan an, um die Rüstungsproduktion und Verteidigungsfähigkeiten der EU auszubauen, von dem auch die Ukraine profitieren soll. Zudem sollen Maßnahmen ergriffen werden, um die Energiesicherheit der Ukraine und der gesamten EU zu verbessern. Laut ihren Angaben soll der Strommarkt der Ukraine bis Ende nächsten Jahres vollständig in den EU-Strommarkt integriert werden. Costa verstärkte diese Botschaft mit der Erklärung, dass die Zukunft der Ukraine in der Europäischen Union liege. „Die Sicherheit der Ukraine ist die Sicherheit Europas“, so Costa, wie die Kleine Zeitung festhielt.

Zusätzlich zu den politischen Maßnahmen, wird auch über die humanitäre Lage in der Ukraine diskutiert. Die EU plant, die Unterstützung der Ukraine zu intensivieren, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung der ukrainischen Armee. Dies erfolgt jedoch vor dem Hintergrund, dass die russischen Streitkräfte im Osten der Ukraine weiter vorrücken, was die Situation für die ukrainischen Streitkräfte zunehmend angespannt hält. Während internationaler Druck auf die EU wächst, ihre eigene Verteidigungsstrategie zu stärken, wird auch die Notwendigkeit betont, die Ukraine für künftige Herausforderungen zu rüsten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Angriff
In welchen Regionen?
Nikopol, Dnipropetrovsk Oblast
Genauer Ort bekannt?
Kiew, Ukraine
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
faz.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"