
Die Europäische Kommission hat am 26. Februar 2025 den sogenannten Clean Industrial Deal vorgestellt, ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung einer wettbewerbsfähigen, nachhaltigen und klimaneutralen Industrie in Europa. Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie, äußerte sich erfreut über die Pläne zur Senkung der Elektrizitätsabgabe, die Unternehmen und Haushalten helfen sollen, ihre Stromkosten zu reduzieren. „Schnellere Verfahren und ein gut funktionierender Strommarkt sind wichtige Hebel zur Entwicklung einer sicheren Energieversorgung in Europa“, betonte Schmidt, und vielem weiter wird die Energiebranche begrüßt.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Deals ist der Aktionsplan für erschwingliche Energie, der darauf abzielt, strukturell hohe Energiekosten zu senken, notiert die europäische Kommission. Dieser Plan könnte bis 2040 zu Einsparungen von bis zu 260 Milliarden Euro pro Jahr führen und soll sowohl Verbraucher als auch die Industrie entlasten. „Wir treiben die Energiepreise nach unten und die Wettbewerbsfähigkeit nach oben“, erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und kündigte Maßnahmen zur Integration von erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der Marktstrukturen an. Darüber hinaus werden Empfehlungen für eine Senkung der nationalen Stromsteuern ausgesprochen, um die Strompreise für Endverbraucher zu stabilisieren.
Schlüsselmaßnahmen und Erwartungen
Die EU plant ebenfalls weitere Investitionen in infrastrukturelle Projekte zur Förderung von erneuerbaren Energien und die Verkürzung der Genehmigungszeiten. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um die Produktionskosten der Industrie zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu stärken. „Die Herausforderungen erfordern mutige und ehrgeizige Schritte“, so Dan Jørgensen, EU-Kommissar für Energie, „um eine sauberere, billigere und effizientere Energieunion zu schaffen.“ Damit sichert die Kommission die notwendigen Schritte zur Erreichung eines starken und stabilen Energiemarktes zu.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung