Corona-Chaos in Ried: Wer spielt am Samstag gegen Hartberg?
SV Ried kämpft vor dem Heimspiel gegen Hartberg mit Corona-Fällen. Kaderfragen bleiben bis kurz vor Anpfiff offen.

Corona-Chaos in Ried: Wer spielt am Samstag gegen Hartberg?
Der SV Ried sieht sich vor dem anstehenden Heimspiel gegen Hartberg mit einer dramatischen Situation konfrontiert. Eine Corona-Welle hat den Verein erfasst, sodass zahlreiche Stammspieler erkrankt sind und die finale Kaderzusammensetzung bis zum Spieltag ungewiss bleibt. Laut oe24 wird das Spiel am Samstag um 14:30 Uhr in der BWT X Oberösterreichischen Arena angepfiffen und live auf Sky sowie im Sport24-Liveticker übertragen.
Aktuell stehen dem Trainerteam lediglich elf fitte Feldspieler für das Training zur Verfügung, wie heute.at berichtet. Dieses Problem betrifft nicht nur die Spieler, sondern auch einen großen Teil des Trainerteams, was die Situation weiter erschwert. Sportlicher Leiter Wolfgang Fiala merkt an, dass große Improvisationsfähigkeit gefragt ist, um die Mannschaft für das Wochenende optimal vorzubereiten.
Kaderproblematik und mögliche Aufstellungen
Ein Lichtblick für den SV Ried ist, dass das Torwart-Trio, angeführt von Kapitän Andreas Leitner, vorerst nicht betroffen ist. Das Team hat in den letzten Partien positive Erinnerungen sammeln können, da es die letzten drei Spiele in regionalen Derbys gegen LASK, Union Gurten und Blau-Weiß Linz gewinnen konnte. Dennoch sind die Erinnerungen an Hartberg eher negativ, da die Oststeirer in der Saison 2022/23 alle vier Duelle gegen Ried für sich entscheiden konnten.
Die mögliche Aufstellung für Ried könnte wie folgt aussehen: Leitner – Havenaar, Sollbauer, Steurer – Bajic, Grosse, Bajlicz, Mayer, Pomer – Kiedl, Sane. Der TSV Hartberg wird voraussichtlich mit dieser Formation antreten: Hülsmann – Heil, Vincze, Spendlhofer, Wilfinger, Hennig – Gölles, Markus, Kainz – Fridrikas, Havel. Verletzungen plagen Ried zusätzlich, da Drew und Diarra ausfallen und Komposch an einem Kreuzbandriss laboriert.
Die Herausforderung des Coronavirus im Sport
Die aktuellen Schwierigkeiten des SV Ried sind nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Problem. Die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie hat weltweit gravierende Auswirkungen auf den Profisport. Veranstaltungen wurden abgesagt und Zuschauer von Stadien ausgeschlossen, was zu enormen wirtschaftlichen Einbußen für viele Clubs führte, wie Statista hervorhebt. In Europa sank der Umsatz des Fußballmarktes bis zur Saison 2018/2019 um mehrere Milliarden Euro, und viele Clubs sahen sich mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert.
Wiederholungstäter in dieser Krisensituation sind nicht nur Fußballmannschaften, sondern auch andere Sportarten, die unter ähnlichen Bedingungen litten. Von Geisterspielen bis hin zu verschobenen großen Events wie der UEFA-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen in Tokio, die im Jahr 2020 auf 2021 verschoben wurden, bleibt der Sportsektor stark unter Druck.
Trotz der widrigen Umstände zeigt sich Fiala optimistisch und nennt es ein „Weltwunder“, wenn das Team gegen Hartberg punkten kann. Trainer Maximilian Senft, der selbst erkrankt ist, wird dennoch die Herausforderung annehmen und die Mannschaft leiten. Die Fans und der gesamte Verein hoffen nun auf eine positive Wende in dieser angespannten Lage.