
Am 4. April 2025 fand die begehrte Preisverleihung der look! Beauty Awards im Park Hyatt Vienna statt. Rund 250 Gäste aus der österreichischen Beauty- und Medienwelt waren anwesend, um die Auszeichnungen zu feiern. Die Veranstaltung wurde von Silvia Schneider moderiert und von Uschi Pöttler-Fellner, der Herausgeberin der Mediengruppe Look!, organisiert. Besonders bemerkenswert war die Entscheidung, die Preisträger durch das Publikum wählen zu lassen.
In verschiedenen Kategorien wurden herausragende Persönlichkeiten und Produkte ausgezeichnet. Erika Freeman erhielt den "Lifetime Power Award" für ihre beeindruckende Lebensgeschichte und ihren Einfluss als Psychoanalytikerin. Birgit Schrowange wurde mit dem "Women Empowerment Award" geehrt, für ihren mutigen Umgang mit dem Älterwerden. Der Titel "Best Make-up Artist" ging an Ana Jaksic, während Sabine Apfolterer als "Beauty Visionärin des Jahres" ausgezeichnet wurde. Nadine Mirada wurde zur "Lifestyle & Beauty Influencer of the Year" gekürt.
Ausgezeichnete Produkte und Marken
Die Preisverleihung war nicht nur ein Event zur Ehrung von Persönlichkeiten, sondern auch eine Plattform für herausragende Produkte in der Beautybranche. Die Preisträger im Produktbereich umfassten:
- "Best Haircare Product": Wella
- "Best Skincare Product": Augustinus Bader
- "Beauty Gamechanger": Real Techniques
- "Best Bodycare": Lancaster
- "Best Inner Glow & Longevity": Biogena Aesthetics
- "Best Make-up Product": Charlotte Tilbury
- "Best Skincare Product for Men": R./ Cosmetics
- "Best Beauty-Salons": Babor Beauty Spa und Art Aesthetic Institute
- "Best Fragrance Female": Carolina Herrera
- "Best Fragrance Male": Hugo Boss
Unter den Gästen waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Milva Spina, Nadine Mayerhofer, Tamara Mascara, Vera Russwurm und das Team von RAF Camora, welche die Atmosphäre der Veranstaltung bereicherten.
Ein Blick auf die Schönheitsindustrie
Die Bedeutung der Schönheitsindustrie ist unübersehbar. Laut aktuellen Statistiken hatte die globale Schönheitsindustrie im Jahr 2022 ein Umsatzvolumen von 504 Milliarden Dollar. Der Kosmetikmarkt wuchs von 2021 bis 2022 um 15 Prozent, wobei Nordasien den größten Marktanteil mit über einem Drittel einnimmt, gefolgt von Nordamerika (26 %) und Europa (22 %). Das Unternehmen L’Oréal war im Jahr 2022 der größte Kosmetikhersteller mit einem Umsatz von über 40 Milliarden Dollar.
Die Hautpflegeprodukte sind besonders gefragt; bis 2025 wird ein Umsatz von 177 Milliarden Dollar erwartet. Besonders bemerkenswert ist, dass Millennials 36 % der weltweiten Verbraucher von Schönheitsprodukten ausmachen. Der Online-Umsatz der Kosmetikhändler betrug 17,09 Milliarden Dollar, was die zunehmende Verlagerung zum digitalen Einkauf unterstreicht.
Die Schönheitsindustrie unterliegt zudem einem stetigen Wandel. Verbrauchertrends zeigen, dass 82 % der Käufer in der Beauty-Nische Instagram aktiv nutzen und 67 % der Beauty-Shopper sich auf Influencer verlassen, um neue Produkte zu entdecken. Diese Veränderungen haben die Art und Weise, wie Produkte beworben und verkauft werden, nachhaltig beeinflusst.
Die look! Beauty Awards 2025 waren somit nicht nur eine Hommage an starke Frauen in der Branche, sondern auch ein Abbild der dynamischen Entwicklungen innerhalb der globalen Schönheitsindustrie. Die Verleihung unterstrich die Bedeutung von Innovation, Einfluss und die wachsende Rolle von Social Media im Beauty-Sektor. Mehr zu den Awards erfahren Sie in dem Artikel von Leadersnet und entdecken Sie interessante Statistiken zur Branche auf medihair.com.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung